In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Toskana Therme

Eintrag gefunden unter: Schwimmbäder Bad Orb
lHornlxsmfytstdr. 001
096 2313 6 91 109 B7aseeqd Orbb
zur Karte
50 6 30 5305 422 455 209 701 21 88 14 16 104 3334 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (846 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (21 Bewertungen)
Tripadvisor (8 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* *

reniab

, 29.09.2024 golocal

„Wir waren heute wieder einmal da, nach sehr langer Zeit. Es hat sich nicht gebessert, im Gegenteil!
Eigentlich wollten wir in der Therme entspannen, leider kaum mehr möglich. Viele Kinder die laut sind, in den Becken rücksichtlos schwimmen/tauchen. Da bekommt man schon mal einen Tritt ab. Oder es hüpft Jemand vom Beckenrand sehr knapp an einem vorbei.
Wir hatten uns auf Liquid Sound gefreut, kann sehr entspannend und schön sein, das haben wir vor einigen Jahren erleben dürfen. Heute leider wieder nicht möglich. Raufende Kinder ohne Eltern, Eltern welche den Sprösslingen dort Schwimmen lernen, Erwachsene die einfach nicht schweigen können.
Im Saunabereich Kinder die darin rumklettern und keine Eltern die das unterbinden.
Es interessiert auch die Badeaufsicht, wenn man dann mal Jemanden sieht, einfach gar nicht. Scheinbar ist es egal wie man sich benimmt, Hauptsache der Eintritt und die überteuerten Preise im Bistro werden gezahlt.
Wir waren schon in vielen anderen Thermen, dort war der Preis gleich. ABER dort wurde mehr geboten und es war Ruhe.
Sehr Schade, die schön gebaute Therme verkommt zum Spaßbad und hält uns in Zukunft von einem Besuch ab. Lieber Fahren wir doppelt so weit.
Weiterlesen Text ausblenden

so6tBewitltertung369c meljjdmqen
* * *

molly4648

, 08.11.2023 golocal

„Komme gerade von der Toscana Therme, Bad Orb und bin wieder, wie schon so oft, verärgert. Die Architektur des Gebäudes und die Außenanalage (leider sehr klein) ist sehr schön. Allerdings die Pflege des Gebäudes und der Anlagen wird vernachlässigt. Jahrelang !!! klemmte die Toi-Tür bei den Damen in der Saunaabteilung, niemand hat sich darum gekümmert. Heute unangenehm aufgefallen bei der Sauna im Außenbereich gibt es Fächer mit Glasablage für die Brillen und furnierte Fächer für die Handtücher, total verdreckt, garantiert wochenlang nicht geputzt. Der Fußboden in der Sauanabteilung ist verdreckt. Frage mich, wann da mal ein Wischer drüber geführt wurde.
Was mich aber total verärgert ist die Tatsache, dass die viel angepriesene Sauna-Bar erst ab 16.00 Uhr öffnet. Man hat keine Möglichkeit Kaffee oder andere Getränke zu bekommen und muss erst raus in den Schwimmbereich und die vielen Treppen nach oben laufen, um an das Bistro zu kommen. Ein Aufzug im Innenbereich der Therme gibt es nicht. Ich kann sehr schlecht Treppenlaufen und habe mich nach oben gequält. Ein anderer Saunagast und ein Ehepaar waren ebenfalls sehr verärgert, dass man nichts zu trinken bekam in der Sauna. Das geht nicht, horrente Eintrittspreise Preise verlangen und keinen Service bieten. Das nächste Mal nehme ich mir eine Thermoskanne Kaffee mit, aber dann kann es einem passieren, dass man zurecht gewiesen wird, wegen eigener Getränke. Das Essen im Bistro ist nicht schlecht aber total überteuert
Weiterlesen Text ausblenden

Bwimewe36rqtung mecw2pldeen

E. R.

, 26.07.2023 Yelp

„Liquid sound teil soll mann schweigen, kleine kinder spielen dort laut. Wenig bis kein Aufsicht, Jugendliche betreiben wer am besten seine ...mehr

Bewertuxpk6ngs dcmxbmlel15den
* * * * *

Perlanka

, 17.11.2022 golocal

„Die Toskana Therme in Bad Orb ist neben der Saline, das Highlight von Bad Orb.
Das nicht mehr sanierungsfähige Leopold-Koch-Bad, welches an gleicher Stelle stand, wurde vor über 10 Jahren abgerissen und durch die Toskana Therme ersetzt.
Betreiber ist nicht mehr länger die Kommune, sondern in privater Betreiber, welcher auch die Thermen Bad Schandau und Bad Sulza betreibt.

Attraktionen:
Schon alleine die Architektur, das geschwungene Dach, ist einen Besuch wert.
Die Therme selbst verfügt über verschieden temperierte Sole-Becken. Diese sind an vielen Stellen mit Sprühdüsen/Massagedüsen ausgestattet. Rund um das Außenbecken befindet sich eine Liegewiese, von der aus man über den Kurpark schauen kann.
Im Innenbereich befinden sich diverse Sprudelbecken.
In einem abgetrennten Bereich ist das Sportbecken untergebracht.
Höhepunkt ist die Liquid Sound Halle. Ein Solebecken in einer separaten Halle, in der man unter Wasser zu entspannenden Klängen lauschen kann.
Wasserrutschen befinden sich nicht in der Therme - die Zielgruppe ist ja eine andere.

Saunalandschaft:
Der Besuch der Saunalandschaft ist im Preis inbegriffen. Der Wechsel zwischen Therme und Saunalandschaft ist schnell und problemlos möglich. Von der Biosauna über Dampfbad bis hin zur Panoramasauna (90 Grad) im Außenbereich - hier wird jeder Saunafan glücklich.
Sogar ein Lektarium (Sauna mit Lesebereich und "Lesestoff") befindet sich innerhalb der Saunalandschaft. Angenehm fällt die Weite der Saunalandschaft auf. Kein unangenehmes Gedränge wie in anderen Saunaanlagen der Umgebung.

Preise:
Die Energiekrise schlägt auch in dieser Branche voll ein - Das Tagesticket kostet mittlerweile 34 Euro. Gerechterweise muss man jedoch sagen, dass Öffnungszeiten nicht gekürzt oder Betriebstemperaturen nicht abgesenkt werden (im Gegensatz zu anderen Einrichtungen).

Einschränkungen:
Im Zuge der Wiedereröffnung nach Corona (und den damit verbundenen Personalschwierigkeiten) kam es über einen längeren Zeitraum zu Einschränkungen. Zunächst konnten keine Tagestickets mehr gekauft werden, dann war das Bad auch mal komplett geschlossen.

Parken:
Parken in Bad Orb ist generell ein Problem. Das Parkdeck gegenüber der Therme ist baufällig und seit längerer Zeit geschlossen. Man muss mitunter weite Wege in Kauf nehmen.

Barrierefreiheit:
Barrierefreiheit ist gegeben - vom Eingang gelangt man mit einem Aufzug in die untere Ebene der Therme
Weiterlesen Text ausblenden

aBewetwrtun4g fel7me2wblden
* * * *

Musiker5

, 03.09.2019 golocal

„An sich eine tolle Therme, sauber, schöne Aussicht im Außenbereich, viele Liegen, warmes Wasser in der Becken. 1 Punkt Abzug wegen den einseitigen Angebot, man könnte für dieses Geld z.B. Mineral/Salzbecken und Infrarotkabinen anbieten.Weiterlesen Text ausblenden

52Bewertungs mk5elmgid0en

Mark S.

, 11.10.2018 Yelp

„Der ideale Ort zum Entspannen. Mehrere Becken bieten viel Platz. Besonderes Highlight ist das Liquid Sound Becken, in dem es musikalisches ...mehr

7wlB81r0ewn97ertaung meldmen

Frank N.

, 12.10.2015 Yelp

„Eine sehr schöne Therme.

Ein Highlight ist das Liquid-Sound Becken. In einem separatem Raum wird durch Lichtspiel und ...mehr

Bewqerqbtu8zs7ng mzxe41vlden
* * * *

Grendelbox

, 08.04.2015 golocal

„Pro's:
=====

- schöne warme Sole-Becken mit 36°C auch im Aussenbecken.....genial!
- gerade abends im dunkeln optisch sehr ansprechend durch die tolle Beleuchtung.
- Das Liquid-Sound Becken im Dom-Saal ist der Hammer ! Relaxen Pur !
- Nette Stammgäste, und ein teilweise sehr nettes Personal ;-)
- sehr familiäre Atmosphäre
- die beiden Besten Sauna-Aufgiesser: Stephanie und "Stefan der Feuerwehrmann"....da wird's richtig heiß heiß, Baby! ;-)
- Tolle Eis-Sorten im Restaurant, echter Knaller: Mangorette, Cookies und alle Fruchtsorten wie Himbeere.
- Frisch gebackene Brezeln und leckere Keiler-Biere auch an der Sauna-Bar

Kontra's:
=======

- (zuviele) Kinder im Saunabereich aufgrund des freien Übergangs zwischen Badewelt und Saunawelt
Ich finde Kinder unter 12 Jahren und gerade sehr kleine und Babies haben hier mal rein gar nichts verloren.
Es reichen meist schon 1-2 aus und man hat über Stunden keine Ruhe mehr zwischen den Aufgüssen.

- auch in diesem Zusammenhang sollte die Geschäftsführung mal darüber nachdenken,
die extrem starke Verschallung im Sauna-Bereich einzudämmen und ggf. Schallschlucker an die Decke zu hängen.

- sehr begrenzt mit gerademal 2 heißen Saunen, die meist proppenvoll zum Aufguss sind.
Es wird nur jede Stunde abwechselnd aufgegossen.
Wieso nicht in beiden parallel aufgiessen, wie woanders auch ? Damit würde die "Last" verteilt.
So muss man meist 15 min. vor dem Aufguss schon drinnen sein um einen halbwegs guten Platz zu ergattern.
Das ist dann mit der Aufgusszeit zusammen eigentlich schon viel zu lange.
Aber natürlich wird - wie immer und überall - wieder am Personal gespart.
Die Service-Mitarbeiter sind allesamt schlecht bezahlt wie ich überall zu hören bekommen habe und sind nervlich und körperlich meist auch sehr angegriffen und am Ende.

- Wer kein Dauer-Coin-Armband hat, oft muss man sehr lange an der Kasse anstehen und/oder warten, dass Leute die Therme verlassen, weil zu voll.
Es ist immer nur eine von 2 Kassen auf, die Menschenschlange steht oft die Treppe rauf und wartet dann >30 min.+ auf Einlass!
Das geht so nicht ! Unzumutbar !

- das Abklingbecken im Aussenbereich ist lauwarm, das stört hier anscheinend sehr viele andere, mich persönlich aber nicht....
Es heist ja auch "Abklingbecken"...und nicht "Abschreckbecken" *grins*
Dafür ist der Eimer kalten Wassers, die Kaltwasser Schwaller und Schläuche in der Dusche da, liebe Leute :)

- einfach nicht genügend Aufhängmöglichkeiten für Bademäntel oder das Sauna Tuch

- Die glatten Fliesen in der kompletten Therme waren eine schlechte Wahl bei Bau.
Das nützt das ständige durch die Gegendflitzen der Servicekräfte mit der Wischmaschine auch nicht viel.
Es ist überall Spiegelglatt, ich empfehle daher nur in Gummi-Klocks rumzulaufen,
denn selbst in Badeschlappen liegt man sich schnell mal auf die Nase.
Ich habe schon des öfteren schwere Sturzunfälle miterlebt.

- Oben im Restaurant-Bereich ist es viel zu warm und man schwitzt beim Essen wie in der Sauna.

- Meines Erachtens ist das Management ziemlich unfähig, auf jede Art von Kundenwünschen einzugehen
und/oder gemeldete Misstände zu beseitigen.
Die Feedback-Zettelbox am Eingang ist daher ziemlich sinnlos, weil Sie ohnehin keinerlei Beachtung findet.
Weiterlesen Text ausblenden

Be56xwertgentung mejldhe9n
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 13.11.2013 golocal

„Die Toskana-Therme find ich richtig schön gemacht, toll was hier gemacht worden ist.
Vor allem der Saunabereich ist ganz toll gestaltet und neben den regulären Ruheräumen gibt es auch noch einen Zentralen Siztbereich mit FatBoy-Sitzsäcken.
Im Eingangsbereich zur Sauna wird ein Teich auf den Boden projeziert über den man automatisch dürber läuft, witziger Weise erzeugt man dadruch die typischen kreisrunden Wellenbewegungen im Wasser.
Somit läuft man mehrfach drüber um sich den Effekt anzuschauen und kann aber auch andere Besucher dabei beobachten, wie das Kind im Erwachsenen zu staunen beginnt und nochmal über disee Fläche läuft...
Auch der Bereich mit den Schwimmbecken ist toll gestaltet und auch der "Dom" mit der Musik ist ein tolles Erlebnis
Weiterlesen Text ausblenden

Bewelrtu0gn7g meklssden
* * * * *

Nike

, 17.12.2012 golocal

„Bei der ToskanaTherme in Bad Orb handelt es sich um die einige Jahre später erbaute "kleine Schwester" der Toskana Therme in Bad Sulza. Architektonisch sind sich die Bauwerke sehr ähnlich. Aus Platzgründen ist allerdings die hiesige Therme etwas kleiner am Rande des Kurparks oberhalb der Saline dimensioniert. Dem Außenbereich bei den Saunen fehlt ein größeres Becken zum planschen und Schwimmen.
Ein Aufenthalt hier ist aber nicht minder erholsam.

Alle Einrichtungen ist sehr sauber und modern.

.
Ganz besonders hervorzuheben sind monatliche Events, wie Vollmondsaunaabende und Konzerte mit entspannender Musik.
Mittlerweile verfügt die Saunalandschaft über eine eigene kleine Bar, so dass man nicht immer in den leider klimatisch unerträglichen Restaurantbereich auf der Empore der Schwimmhalle wechseln muss. Auch ein Sonnendach wurde im Aussenbereich dankenswerter Weise errichtet.
Das Personal ist sehr freundlich und darauf bedacht, dass während der Aufgüsse die zur Entspannung erforderliche Ruhe herrscht,die Aufgüsse sind sehr gut temperiert. Es sind in ausreichendem Maße Ruheräume und Liegen vorhanden oder man lümmelt sich gemütlich in einen der Sitzsäcke.
Leider fehlt es im Saunabereich an einem größeren Außenbecken, aber das selbst im Winter angenehm temperierte Außenbecken im textilen Schwimmbereich und der Liquid Sound Tempel in dem man sich schwerelos auf dem Wasser liegend entspannen kann, entschädigen für dieses kleine Manko.

Das Publikum ist ruhig und unaufdringlich, so dass man hier auch ganz gut einmal ohne Begleitung einen entspannten Tag verbringen kann ohne belästigt zu werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je höher der Eintrittspreis ist, um so "gediegener" auch das Publikum ist. Also bevorzuge ich die eher teuren Thermen.
Der Eintrittspreis liegt bei 25 EUR /Tageskarte.


Am Wochenende empfiehlt es sich zeitig da zu sein, da im Interesse der Erholung suchenden Gäste darauf geachtet wird, dass die Therme nicht überlaufen ist. So kann es schon mal vorkommen, dass man etwas warten muss, bis man hereingelassen wird.
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind auf den Parkdecks bei der Therme ausreichend vorhanden.

Es gibt preiswerte Arrangements, wenn man nach einem langen Saunaabend oder gar an einem Wellnesswochende in dem an den Saunabereich direkt angrenzenden und über einen Gang erreichbaren Hotel an der Therme Bad Orb übernachten möchte. Die Zimmer sind modern und luxuriös eingerichtet und sehr sauber ! Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, so dass wir uns dort sehr wohl gefühlt haben. Abendsnach Thermenschließung hält die Hotelbar noch einen kleinen Absacker bereit.

Wer einen Eindruck von der Architektur der Therme gewinnen möchte, den verweise ich auf meinen Beitrag zur Toskana Therme in Bad Sulza.
-
Weiterlesen Text ausblenden

Bet5tdwertung mtecmqllr5ide9 atn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 28.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis