In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum

Eintrag gefunden unter: Fremdenverkehrsämter Hauenstein Pfalz
Turnstr. 5
76846 Hauenstein
zur Karte
06392 92 33 34-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Trader666

, 18.10.2009 golocal

„sehr schönes museum sehr informativ
war da weil es in meiner nähe liegt

1nrfBewebwxrtungpzp bcymeldefol2n
* * * * *

Biba

, 23.09.2008 golocal

„Auf dem Rückweg von Karlsruhe bin ich ganz spontan dem Schild Schuhmuseum gefolgt, als ich bei Hauenstein war. Nette Idee, dachte ich und interessant war es.
Ich bin zwar nicht gleich durch das Wegesystem gestiegen wieso geht es vom 1. in den 3. und dann in den 2. Stock? - haben mir die vielen Schuhe den Verstand geraubt oder lag es wieder nur an meinem bescheidenen Orientierungsinn?
Die zu bestaunenden Schuhe waren ebenso unterschiedlich und abenteuerlich, wie die Orte, aus denen sie kamen. Manchmal fragte ich mich, ob es ohne Schuhe nicht bequemer gewesen wäre oder wie konnte man mit einer Metallplatte (zwar schön verziert, aber trotzdem Metall) und einem einzigen “Nagel” mit so einer Art Unterlagsscheibe oben drauf, den man sich zwischen die Zehen klemmen mußte, laufen? Die gabs dann auch noch für Kleinkinder.
Oder die gruseligen Winzschuhe für die Japanischen Geishas.
Der Erfindungsreichtum mancher Menschen war schon erstaunlich. Es gab Kastanienschuhe, Moorschuhe (auch für Pferde) und Gummistiefel ohne Gummi. Wie das geht? Man nehme Schuhe aus lackiertem Holz und nagele einfach unter die Sohle Klötzchen. So steht man über dem Wasser. Bequem sind unsere heutigen Gummistiefel zwar auch nicht unbedingt, aber diese Dinger könnens nicht gewesen sein.
Erstaunlich für mich, dass auch Schuhe aus meiner Kindheit schon Museumsstücke sind. Die Schuhe mit Plateausohlen, wie konnten wir darin bloß laufen?
Nicht zu vergessen, die Promineten-Schuhe. Unter anderem von Clown Oleg Popow und die Tennisschuhe von Steffi Graf.
Nun sieht man nicht nur Schuhe an Schuhe gereiht, sondern auch noch Möbel, eingerichtete Zimmer, Backstuben, Maschinen, Kleidung aus den früheren Jahren und vieles mehr.
Kleine Fernseher zeigen Filme von damals und erzählen Geschichte.
Sollte man mal an Hauenstein vorbei fahren, so lohnt sich ein Abstecher und der Eintrittspreis von 3,20 EUR ist gut angelegt.
Einen Vorgeschmack kann man sich auf der HP nehmen, die recht informativ über das Museum berichtet.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert5u51png rrm5qelden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum

Wenn Sie Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum in Hauenstein anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 06392 92 33 34-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum in Hauenstein zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum auf der Karte von Hauenstein unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum in Hauenstein während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Verbandsgemeinde Hauenstein Schuhmuseum weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 25.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis