In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Deutsches Weintor

Weinstr. 4
76889 Schweigen-Rechtenbach, Schweigen
zur Karte
910 716 13 254 2 52 7669 02 54 62 097 7 8 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (466 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (25 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* *

EnttäuschteGäste

, 09.09.2024 golocal

„Das Restaurant wirbt mit gehobener Gastronomie. Dann sollte man wenigstens einen Koch beschäftigen, der mehr kann als Tiefkühlkost aufwärmen. Er war nicht mal in der Lage, die Fertigprodukte zu würzen. Eine große Enttäuschung. Preis-Leistungsverhältnis stimmt da überhaupt nicht.Weiterlesen Text ausblenden

Buepaewertun0ijmgz bt 15gfmexglden
* *

Wunderblume0815

, 09.09.2024 golocal

„Ein Restaurant, das mit gehobener Gastronomie wirbt, sollte einen Koch beschäftigen, der seine Tiefkühlprodukte wenigstens würzen kann. Was für eine Enttäuschung.Weiterlesen Text ausblenden

wBeiwkertmu70ung mekwvlden
* * * * *

Elisa Lisa ma

, 13.01.2024 golocal

„Tolles Restaurant mit guter Küche, zuvorkommendem Personal und schönem Ambiente. Empfehlenswert!

Brlgewer5d tu1cnxqg bmelden

AvonR X.

, 26.10.2021 Yelp

„Das Deutsche Weintor im südpfälzischen Schweigen-Rechtenbach ist ein denkmalgeschützter Torbau mit einigen Nebengebäuden. 1936 erbaut und ...mehr

2rxBewer8bzwtun7r2ggy mezjlden

Kirsten E.

, 23.07.2016 Yelp

„Schöne Aussicht... Das war es dann auch
Das Essen war in der Hauptsache ungewürzt, das Fleisch zäh und kreativlos serviert!
Die Bedienung ...mehr

B3beergaweg rtung meldoe n
* * *

Ciga

, 11.01.2013 golocal

„naja etwas Oldschool aber was ganz gut

B6anewelrvmp8tun4g meldej7sn
* * * * *

Blattlaus

, 25.12.2012 golocal

„Bei einem Besuch in der Pfalz besuche ich gerne das deutsche Weintor.
1936 erbaut, als Beginn der südlichen Weinstrasse, 18m hoch, ist es recht imposant anzusehen.

Aufgrund reichlicher Ernte kam es 1934 zu einem starken Preisabfall beim Pfälzer Wein was die Winzer in finanzielle Not brachte.
Um die Weinbaugegend wieder bekannter zu machen, bauten die Nationalsozialisten dieses Tor, und benannten die Weinstrasse, um diese Region wieder bekannter zu machen.

1km hinter dem Tor beginnt das Elsaß mit der Stadt Wissembourg.
Um die Franzosen zu provozieren hing bis Ende des Krieges eine nationalsozialistische Flagge oben am Tor.
Auch ein steinerner Reichsadler mit Hakenkreuz zierte es.
Nach Ende des Krieges wurden diese beiden Symbole sofort entfernt.

Ein bischen unrühmlich, die Geschichte des Tores,
aber sehr idyllisch hier, viele Weinberge in der Umgebung, gute Lokale, auch das Weintor hat eine ansprechende Speisekarte, nicht ganz billig, war allerdings noch nicht drinnen, da ich in der Pfalz ein anderes Stammlokal habe.

Im Weintor gibt es einen großen Weinverkauf, viele Sorten aus der Gegend, der Dornfelder Wein ist hier gut vertreten, aber auch französische Weine wie Sauvignon blanc, sind vorhanden, auch für Diabetiker ist gesorgt, es gibt einen guten trockenen roten Dornfelder Diabetikerwein.
Ich kaufe hier auch gerne kleine Geschenke ein, rotes und weißes Weingelee, schön verpackt, Pfälzer Dosenwurst in Geschenkpackung, hübsche Tüten mit kleinen verschiedenen Weinflaschen, auch in Geschenkkörben verpackt.
Da habe ich einige nette Weihnachtsgeschenke gefunden.
An der langen Theke bekommt man kostenlose Weinproben, da ist immer einiges los.
Sommers, je nach Jahreszeit kann man vor dem Tor Pfälzer Obst kaufen, Äpfel Birnen, Zwetschgen und Weinbergtrauben.
Im Herbst kommen dann noch die Kürbisse dazu.
Diese Mal war ich im Dezember, da ist es ruhiger hier, aber romantisch, alles war schön weihnachtlich geschmückt.
Kann ich empfehlen, es werden auch Busreisen zum Weintor angeboten.
Weiterlesen Text ausblenden

153Beiwcertukoung meldexjan

Walter N.

, 16.03.2008 Yelp

„Von Bad Bergzabern aus besuchten wir das Deutsche Weintor auf einer Anhöhe bei Schweigen im Elsass. Das Bauwerk ist 18 Meter hoch und ein ...mehr

Bewert0ik3unzjbgf met6e3l5den
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Deutsches Weintor

Sie suchen Deutsches Weintor in Schweigen? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Deutsches Weintor aus Schweigen-Rechtenbach-Schweigen direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Schweigen-Rechtenbach: Lassen Sie sich die Adresse von Deutsches Weintor auf der Karte von Schweigen-Rechtenbach unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Deutsches Weintor brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis