In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Fahrzeugmuseum Suhl

Eintrag gefunden unter: Museen Suhl
Friedrichg1 a-K3tg6önhg7ig-0f2Strg3. 5417
969 988 5915 2 77 6fSxg60uh8rvl
zur Karte
50 43 76 8 1  477 0 151 575 0 22  0 2344 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (7 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3016 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (6 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

sandy187

, 02.06.2025 golocal

„Schönes Museum mit sehr vielen schönen Fahrzeugen (zweirädrig, dreirädrig, vierrädrig) und guten Infos. Ein sehr engagierter Verein.
Nur schade, dass die Stadt Suhl dem Verein nur diese viel zu kleinen Räume zur Verfügung stellt.
Offensichtlich sind die Verantwortlichen der Stadt Suhl nicht soooo stolz auf die ausgestellten Fahrzeuge und Hersteller. Sollten sie aber.
Im Museum sind vor allem Zweiradfahrzeuge von Simson, aber auch von Firmen wie Triumph, Wanderer, Zündapp sowie teilweise exotische Einzelstücke zu sehen. Dazu kommen noch einige PKW-Oldtimer von Simson, DKW, BMW, EMW und Wartburg.
Weiterlesen Text ausblenden

dfaBewertung mtmpmkse8yxldten
* * * * *

Oldtimer Ankauf Online

, 28.05.2025 golocal

„Das Fahrzeugmuseum in Suhl hat mich mit seiner charmanten und gut kuratierten Ausstellung wirklich überrascht. Obwohl es nicht riesig ist, bietet es eine beeindruckende Vielfalt an historischen Zweirädern, PKWs und Motorsportfahrzeugen – mit einem klaren Fokus auf die ostdeutsche Fahrzeuggeschichte.

Besonders spannend fand ich die liebevoll aufbereiteten Exponate aus DDR-Zeiten, darunter viele Simson-, MZ- und Wartburg-Modelle. Die Ausstellung ist informativ, authentisch und zeigt eindrucksvoll die technische Entwicklung der Region. Auch für Kinder und Familien ist der Besuch dank interaktiver Elemente sehr empfehlenswert.

Das Personal war freundlich, der Eintrittspreis absolut fair – ein perfektes Ziel für alle, die Technikgeschichte hautnah erleben möchten. Wer in Thüringen unterwegs ist, sollte sich dieses Museum nicht entgehen lassen!
Weiterlesen Text ausblenden

Bagrewertung 2 xeme7 24ldjbea2upn
* * * * *

AdamRies

, 28.08.2022 golocal

„Fahrzeugmuseum Suhl?! Klar, dass es hier an der einstigen Simson-Produktionsstätte vor allem um Fahrräder, Mopeds und Motorräder der Marke Simson geht. Von Serienmodellen bis hin zu Rennsportmaschinen und Prototypen gibt es hier viel über den Fahrzeugbau in Suhl zu erfahren.

Aber der Fahrzeugfundus geht noch darüber hinaus. Hier werden verschieden Modelle (Zweiräder und PKW), vor allem ehemaliger Thüringer und Sächsischer Fahrzeughersteller, gezeigt. Obwohl die Ausstellung im repräsentativen CongressCentrumSuhl untergebracht ist, erscheinen die Räumlichkeiten bei der Fülle der Exponate fast zu klein. Trotzdem ist das Museum eine guter Tipp für jeden Suhl-Besucher.
Weiterlesen Text ausblenden

aq9Bewzgertu8nmoig mtv35elden

Lars M.

, 02.11.2014 Yelp

„Im kleinen Städtchen Suhl, gelegen in der schönen Mitte Deutschlands, Thüringen, befindet sich eines der interessantesten Sammlungen der ...mehr

Bsuewertungn medsxjl5dodeq7n
* * * * *

siko_9

, 10.06.2014 golocal

„es war sehr schön, Personal war sehr freundlich. eine absolute Empfehlung

Boedoxwixetb1rtungsz6r melden

Monika V.

, 13.08.2013 Yelp

„Seit 2007 befindet sich das Fahrzeugmuseum im Congress Center Suhl. Die Stadt Suhl verfügt über mehr als hundert Jahre Erfahrung im ...mehr

wBe5kbtwertoyung mfheld1vjjen
* * * *

Roter_Milan

, 17.05.2013 golocal

„Das Fahrzeugmuseum Suhle verbirgt viele Raritäten aus DDR- Zeiten und aus der restlichen Welt.

Somit sind Motoräder der Marke DKW. MZ zu sehen und ganz stark vertreten die DDR Traditionsmarke Simson.

Wer sich also für Motorräder interessiert und sich die spärlichen Möglichkeiten der Rennsportwelt der Marke Simson anschauen möchte, der ist hier richtig.

Ich als Wessi war beeindruckt von den teilweisen schönen Motorrädern.

Mit einigen Autos wird diese schöne Ausstellung abgerundet.

Der Wermutstropfen ist leider, man erwartet etwas mehr in der Größe dieses Museum. Aber es ist viel auf wenig Raum zu sehen.

Sonst ist es fein, aber klein.
Weiterlesen Text ausblenden

Bqf2hewwenkrtunqpg meldir6cen

Andreas E.

, 24.07.2012 Yelp

„Für Simson Fan ein muß, aber auch MZ ist vertreten. Das schönste Ausstellungsstück ist für mich die AWO, ein legendäres Motorrad.(die BMW ...mehr

B5f2kedggvwertunqpg 6meq04lden
* * * * *

Schokk

, 18.10.2009 golocal

„-Sehr Interresant
-Viele Technische Dinger zusehen
-aufjedenfall empflenswert

Bewertu1oun2g merlzszdexwn
* * * * *

doggyfreestart

, 09.12.2008 golocal

„Seit 2007 befindet sich das Museum im Congress Centrum Suhl, in gehobenem Niveau steht hier die aus hauptsächlich DDR-Motorräder bestehende Sammlung.
Suhl war eine der Hochburge des Motorradbaus - die Marke Simson mag für manche bekannt vorkommen. Diese unverwüstliche Zweitakter waren neben die russischen Massenware das Standard-Mofa des Ostblocks. Die erste Erfahrungen mit einem "echten" Motorrad haben die meisten Jugendliche meinem Jahrgang an dem Sattel einer S51 oder Schwalbe gesammelt. Die haben bloá 50cm3 gehabt, aber unendlich aufmotzbar, geländetauglich und einfach zu reparieren.
Auch einige DDR- und Vorkriegs-PKWs haben hier einen Eck bekommen, es ist aber eher eine Niche für diejenigen, die unbedingt einen Papierjaguar (Ungarisches Ausdruck für den Trabi) sehen wollen.
Wer Motorräder mag und sich in der Gegend aufhält, muß hier vorbeischauen - für wenig Geld bekommt man einen abgerundeten šbersicht der ostdeutsche Motorradindustrie.
Weiterlesen Text ausblenden

oqskBe2hxwertuynggd meldwen
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 23.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis