In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

DOM-Information

Eintrag gefunden unter: Museen Trier
Liebfrauenstr. 12
54290 Trier, Innenstadt
zur Karte
0651 97 90 79-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0651 97 90 79-9

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (28 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Gabelinhio

, 20.11.2014 golocal

„Die Dom-Information in Trier ist eine gute Anlaufstelle für Touristen, die Trier besuchen. die Angestellten sind sehr nett und können einem immer weiterhelfen. Auch Broschüren über Trier sind dort zahlreich vorhanden.Weiterlesen Text ausblenden

Byewermeixtsu2eng me4lden
* * * * *

Bibi84

, 26.09.2013 golocal

„Die Hohe Domkirche St. Peter Mit einer Länge von 112,5 Metern und einer Breite von 41 Metern ist das bedeutende sakrale Bauwerk abendländischer Baukunst das größte Kirchengebäude der Stadt Trier.Eine richtig tolle und vor allem große Kirche die man gesehen haben muss.Wenn man davor steht ist sie ja schon groß aber wenn man erst einmal drin ist verliert man ganz schlecht die Übersicht dennoch muss ich sagen das man die Kirche auf jeden Fall besucht haben muss.Weiter hinten raus kommt man dann in einen netten Park der schön anzusehen sehen ist.Muss man gesehen habenWeiterlesen Text ausblenden

Bebnvwedzxkrd9otunpiq3g meluthden
* * * * *

Kulturbeauftragte

, 10.09.2013 golocal

„Der Dom und die dazugehörende Informationsstelle gehören unbedingt zusammen. Auf der Homepage der Kirche habe ich ein wenig gesucht,
und den Hinweis auf das Angebot der Dombesichtigung gefunden, die ich nun bewerten möchte. Das kann ich jedem wärmstens Empfehlen, denn es ist schon etwas besonderes. Die Eintrittskarte haben wir an der gleichen Kasse gekauft, wie die für die beschriebene Domschatzkammer. Da sich solche Möglichkeit ergeben hatte, haben wir uns für die Kobikarte entschieden.

Wenn man auf eigene Faust durch so eine nicht nur kulturell, sondern auch historisch bemerkenswerten Ort wandelt, fallen einem nicht unbedingt die Feinheiten auf, die ein Bauwerk dieser Provenienz aufweist, da ist ein(e) Sachkundige Leitung gar nicht so verkehrt. Fast an jedem Tag um 14 h besteht die Möglichkeit daran teilzunehmen. Die 4,50 EUR sind gut investiert, denn an bestimmten Punkten während der 1-Stündigen (offiziell, die wurde etwas "ausgedehnt") Führung, wurden Sachen gezeigt, die wirklich verborgen sind, an denen man sonst ohne eine Beachtung vorbeigelaufen wäre!

Wenn man der Seite vertrauen darf, stehen über 80 DomführerInnen zu Verfügung, bei uns handelte es sich um einen netten älteren Herrn, der das nötige Hintergrundwissen vermittelt hatte. Trotz eines unangenehmen Zwischenfalls (jemand wollte natürlich ohne zu bezahlen (:-( mehr sehen / wissen, als die Leute, die interessierten Zuhörer), dann auch noch in einer Kirche lautstark rumpöbeln, doch es ließ sich schnell lösen, auf die Details möchte ich aus verständlichen Gründen nicht näher eingehen.

Anhand von Schautafeln wird demonstriert, wie sich dieser Ort mit seiner über 1700 Jahre andauernden Geschichte in diesen langen Jahrhunderten verändert hatte. Viele Menschen haben in dieser Zeit ihre Spuren hinterlassen in der ältesten Kirche Deutschlands. Uns hat diese Führung sehr gut gefallen, denn es wurde wirklich sehr interessant vermittelt, doch das hängt stark davon ab, wer vor einem steht, doch bei unserem Führer hat es gestimmt, trotz das er etwas zu leise gesprochen hatte.

Gerade habe ich noch entdeckt, dass es weitere Spezialführungen (im Grabungsfeld) gibt, doch für uns war die Uhrzeit zu spät angelegt (15:30), vielleicht bei einer anderen Gelegenheit. Bei Gruppen ist es ratsam im Vorfeld zu reservieren, das Antragsformular findet man auf der angegebenen Seite.


Jetzt nach einem erneuten Besuch möchte ich doch einige weitere Details über das Besucherzentrum selbst schreiben. Wenn man den Hinweisschildern ab dem Domhof folgt, entdeckt man gegenüber der Liebfrauenkirche ein Relikt aus der Vergangenheit Triers: ein barocker Türbogen, den man nicht übersehen kann.

Es besteht die Möglichkeit die in ausreichender Menge vorhandenen stillen Örtchen zu nutzen, die trotz des regen Andrangs, keinen Grund für Beanstandungen gegeben hatte.

Im Informationszentrum selbst kann man sich, wie ich bereits an einer anderen Stelle geschrieben habe, mit Infomaterial über die Stadt und die beiden Kirchen eindecken. Preislich kaum zu toppen: Stadtplan für ein paar Cents, Postkarten ebenfalls, sowie eine super angenehme Bedienung, die einen in ruhe Berät, wenn man etwas bestimmtes sucht!

Da es sich um eine kirchlich gebundene Einrichtung handelt, kann man auch religiöse Andenken, nicht nur die zur "Heilig Rock-Wallfahrt", die in unregelmäßigen Abständen stattfindet. Das Sortiment ist weit gefächert: Bücher, Kerzen, Kalender und kunstgewerbliche Mitbringsel, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.

Für mich ist es definitiv eine sehr gute Alternative zu den "üblichen Verdächtigen", denn es geht definitiv besser!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewz7kertsungc me4llo7den

Informationen

DOM-Information

DOM-Information in Trier-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0651 97 90 79-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten DOM-Information an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei DOM-Information nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Trier: Lassen Sie sich die Adresse von DOM-Information auf der Karte von Trier unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu DOM-Information in Trier.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 23.10.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis