In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Apollo-Optik

Eintrag gefunden unter: Augenoptik Trier
Hauptmarkt 21
54290 Trier, Innenstadt
zur Karte
0651 9 76 39 53 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 18:00

Dienstag

09:00 18:00

Mittwoch

09:00 18:00

Donnerstag

09:00 18:00

Freitag

09:00 18:00

Samstag

10:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.0
* * * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3002 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

*

anonymous

, 05.06.2018 11880

„man sollte was zum Essen mitbringen, damit er einfacher...mehr

Bewiu4aer4g3atyungz melojlden
* * * * *

Nike

, 18.04.2016 golocal

„18.04.2016

Der Hauptmarkt mit seinem historischen Häuserensembel ist zweifellos der Nabel der Trierer Innenstadt und zugleich einer der schönsten Marktplätze Deutschlands.

Den schönsten Blick auf den Markt hat man, wenn man von der Porta Nigra aus die Simeonstraße herunter kommt.
Von hieraus blickt man auf die südliche Häuserreihe mit Häusern verschiedener Baustile und Epochen.
Dahinter versteckt sich die spätgotische Kirche St. Gangolf, welche über einen schmalen, unscheinbaren Durchgang zwischen den historischen Gebäuden erreichbar ist. Der Durchgang ist gefasst von einem Barockportal mit einer Statue des hl. Gangolf.

Von hier aus zweigen mehrere Straßen und Gassen - insgesamt 5 - sternförmig ab. So gelangt man nach Osten in nur wenigen Minuten zum Dom und zur Liebfrauenkirche, nach Südosten zur Konstantinbasilika und dem Kurfürstenpalais nebst Park und dem Rheinischen Landesmuseum und nach Süden zum weitläufigen Kornmarkt.

Das den Kornmarkt jedoch beherrschende Gebäude ist die Steipe. Der Name leitet sich von den Stützen und Pfeilern des im Jahr 1430 errichteten und Ende des 15. Jahrhunderts umgebauten Gebäudes ab, welches den Ratsherren als Fest - und Trinkhaus.
Sehr sehenswerten ist die Steipe gemeinsam mit dem Roten Haus links daneben aus dem Jahr 1684, einem Renaissance - Bau mit frühbarockem Giebel.

Erwähnenswert sind weiterhin das Marktkreuz aus dem Jahr 958 sowie der Marktbrunnen des Trierer Renaissance - Bildhauers Rupprecht Hoffmann aus dem Jahr 1595.

Zur Löwenapotheke und dem Restaurant " Zum Domstein" werde ich an anderer Stelle noch etwas schreiben.

Samstags findet auf dem belebten Marktplatz ein kleiner Wochenmarkt statt. Hier hätten wir am 02.04. den ersten Deutschen Spargel der Saison kaufen können.

Den Markt mit seinem wunderschönen Gebäuden sollte man sich unbedingt anschauen.
Weiterlesen Text ausblenden

u1Bewl6ertungw16 fmelxden
* * * * *

Ickebins

, 29.09.2013 golocal

„Wer in Trier einkaufen geht wird zwangsläufig am Hauptmarkt vorbei kommen . Die Busverbindungen von hier sind sehr gut. Außerdem kann man sich hier wunder bar ein paar Minuten ausruhen und kraft tanken für die weitere Shoppingtour. Es sind aber auch hier viele Touristen unterwegs.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerpyt7pungm qmebmdlden
* * * * *

Maddin2012

, 05.10.2012 golocal

„Der Hauptmarkt in Trier ist für jeden Besucher in Trier ein muss. Dort kann man sich super vorstellen wie es ursprünglich in Trier aussah. In der hinteren linken Ecke kann man auch jede Stunde ein Glockenspiel anhören. Diese sollte man nicht verpassen. Durch die recht nahen Kirchen und natürlich des Doms kann man den Hauptmarkt auch nicht übersehen. Am fast täglichen Markt kann man gut und günstig Früchte und Blumen erwerben und dann am Markkreuz sich ein wenig ausruhen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewex0hrtugngb rzmeldeig4n
* * * * *

Lisa

, 27.09.2012 golocal

„Der Hauptmarkt in Trier bildet quasi den Mittelpunkt des Stadtzentrums und bietet ausreichend Möglichkeiten, das städtische Flair bei schönem Wetter in einem der zahlreichen Cafés zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Von hier sind es nur wenige Meter bis zum Dom oder zur Porta Nigra. Besonders sehenswert ist der Marktbrunnen von 1595, der den Heiligen Petrus, Schutzpatron Triers als auch des Doms, zeigt.
Historisch gibt es zum Hauptmarkt zu sagen, dass er sich seit dem Jahre 882 an seinem heutigen Standort befindet. Auch wenn das Marktkreuz von 958 nicht original ist, erinnert es immer noch an die damaligen Ereignisse.
Wer den Hauptmarkt, seine Gebäude und Sehenswürdigkeiten genauer unter die Lupe nehmen möchte, sollte ihm jedoch entweder früh morgens oder abends einen Besuch abstatten, da sich sonst die Touristen hier nur so tummeln!
Weiterlesen Text ausblenden

sihBelxt5wertug8h6ng me1xld90q5en

Qype User (perry_…)

, 06.04.2011 Yelp

„Sehr gute Beratung,schnelle Lieferung,einfach toll.Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.Die Brillenauswahl ist gut.Der Preis ...mehr

Bewe5suortsuzng meldwmepmn
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Apollo-Optik

Apollo-Optik in Trier-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0651 9 76 39 53. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Apollo-Optik an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Apollo-Optik nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Trier: Lassen Sie sich die Adresse von Apollo-Optik auf der Karte von Trier unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Apollo-Optik in Trier.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 12.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis