In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Helios Klinikum Pforzheim

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Pforzheim
Kanzlerstr. 2-6
75175 Pforzheim, Buckenberg
zur Karte
07231 96 90 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 07231 9 69 24 17

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

2.5
* *

basierend auf 22 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (19 Bewertungen)
11880 (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

jameda (2 Bewertungen)
sanego (49 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Christina Craiss

, 02.06.2024 golocal

„Mein Besuch im Helios Klinikum Pforzheim war eine positive Erfahrung, die mich dankbar und sehr zufrieden zurückließ. Trotz der frühen Stunde an einem Sonntagmorgen, war der Empfang durch die Mitarbeiter außerordentlich freundlich. Hinzu kam eine kompetente Beratung, welche meinen Eindruck von der Professionalität des Gesamtpersonals unterstrich. In Summe fühlte ich mich bestens umsorgt und beraten, insbesondere durch die diensthabende Chirurgin, die sich sehr um mich gekümmert hat.Weiterlesen Text ausblenden

rBewertumnc5hpgi melde0s8nn
* * * * *

Amadou BahG4xK

, 28.02.2024 golocal

„An meinem letzten Besuch im Helios Klinikum Pforzheim war ich höchst beeindruckt. Nach einem plötzlichen Rückenschmerz besuchte ich am Montagabend die Notaufnahme. Glücklicherweise fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und dankbar für die hervorragende Versorgung, die ich dort erhielt.

Besonders möchte ich die außergewöhnliche Betreuung der rothaarigen Schwester Veronique hervorheben. Ihre freundliche und respektvolle Art hat meinen Aufenthalt dort wesentlich angenehmer gestaltet. Sie war immer da, um zu helfen, und ich bekam Schmerzmittel, als ich sie am meisten brauchte. Ihr Engagement und ihre Fürsorge sind lobenswert und absolut unverzichtbar in solch herausfordernden Situationen.

Zusätzlich dazu waren die Ärzte im Haus sehr nett und professionell. Insgesamt war es ein sehr zufriedenstellender Besuch im Helios Klinikum Pforzheim, der meine Schmerzen linderte und meinen Glauben an die medizinische Versorgung stärkte.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewrertuujqu5z1ngldl9 pimelden
* * * *

Cuno2307

, 08.02.2024 golocal

„überwiegend sehr freundliches Personal. Notaufnahme und auch die Station D2 wahren sehr kompetent . Arztgespräche könnten ausführlicher sein. Essen ist eine Katastrophe. Früher kam jemand an Bett und man konnte sich das Frühstück/Abendessen/ Mittagessen zusammen stellen etc.. Jetzt bekommt man irgend etwas hingestellt. Sonst zufrieden.Weiterlesen Text ausblenden

Bewe8rrt7vegumdnvg h melden
*

Alhoja

, 03.01.2024 golocal

„Wir waren heute gegen 20.30 Uhr mit unserem Kind mit starken Bauchkrämpfen in der Kindernotfallklinik im Helios. Mein Kind bekam am Anfang eine Schmerztablette gegen die krampfhaften Schmerzen. Nachdem keine Besserung sich eingestellt hatte und wir das auch ständig mitgeteilt hatten. Lies man uns
(2,5 Stunden) warten warten warten!!! Als ich den Namen der Arzthelferin und der Ärztin wollte. Kam die Aussage es wäre privat (?). Nach so einer Inkompetenzen und arroganten Aussage sind wir gegangen. Übrigens war gefühlt kaum was los!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bemzu0wgcoerwjltw53dung me2polden
* *

A203 darwan !

, 29.10.2023 golocal

„Ich war mit mein Sohn am 9.9.23 bei Do med Matthias Gelb in der Notfall Praxis. Dort würden wir schlecht behandelt und sehr unfreundlich. Wie kann man jemanden am sontag so schicken ohne was zu geben. Mein sontag hatte Starke longenzetundung und asthma gehabt. Schließlich war er Rasistich zu uns nie wider im helios. Immer wenn dort bin bin schlecht behandelt Immer das gleiche tehma. Wenn man artzt muss man ihre Arbeit richtig und Hertz machen .Weiterlesen Text ausblenden

Becgw0dxeertakung me5w5lddqen
* * * *

Claudi D

, 24.08.2023 golocal

„Ich kann nicht Klagen in Helios würde meinen Mann 3 x Operiert sehr Ernste OPs und wurde sehr gut Versorgt , auch von den Schwestern sie wahren Freundlich und hilfsbereit. Nur das Essen lässt zu Wünschen Übrig, jede Woche das selbe und diese Groß Küche sollte einen Kurs machen. Spricht nicht grade für die Genesung der Patienten den alle sagen das Gleiche.
Die Ärzte sind immer für Erklärung bereit und Freundlich. Sie Kümmern sich gut um den Patienten.
Weiterlesen Text ausblenden

waBewerftunpng merldeehwn
*

Hasan1313fH

, 06.06.2023 golocal

„Sehr schlechte Erfahrung, meine zwei Kinder mussten heute 4 Stunden warten mit Bronchitis und Fieber 39, von 10-14 Uhr, und am Ende, sagte die Krankenschwester, müssen sie bis spätschicht warten. unmenschlich, das ist keine Medizin!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bewfpertungln omelvi2xdev1yyn
*

anonymous

, 03.02.2023 11880

„Das Helios Krankenhaus ist keinem zu empfählen. Das schon sehr oft gehört, jetzt haben wir selbst di...mehr

Bewertung9q9 mnelgdsqewf2xn
*

cordel65

, 16.12.2022 golocal

„Nie wieder in dieses Krankenhaus. meine Mutter wurde nach einem Sturz eingeliefert, da sie sehr Dement ist wurde ich von der Notaufnahme angerufen ich solle sofort kommen da sie nichts mehr spricht. das tat ich und wurde am Empfang sehr unfreundlich angeschissen ich hätte zu warten bis ich dran bin und so ließ man mich eine Stunde stehen. Der Arzt war sehr ungehalten.
nach allen Untersuchungen ( Rechte Schulter gebrochen , Hirnblutung ) kam sie auf die Zwischen Intensiv. dort waren nur super Schwestern und alles war klasse .
dann kam meine Mutter auf die Privat Station im 5 Stock, da (Privatversichert)
und nicht zu fassen komm ich am Donnerstag einmal erst Mittags finde ich meine Mutter im Stuhl hockend seit Stunden unten rum nackt, eiskalt und das Essen das um 11.30 kommt es war mittlerweile 15.00 Uhr stand kalt auf dem Tisch, für sie unerreichbar. keiner war im Stande meine Mutter zu füttern was ich immer selbst tat bis auf einmal und schon wars nix.
in den 6 Tagen habe ich einen Arzt zum Besprechen der OP gesehen und gestern kurz eine Ärztin zur Entlassung. (keinen Chefarzt). sollten sie sich getrauen einen abzurechnen dann ist was los .Alles in Allem bin ich sehr enttäuscht und werde keinen Angehörigen je wieder in dieses Krankenhaus schicken.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu5txnuvnpgw awm3elden
* * *

Blattlaus

, 09.11.2022 golocal

„Einst gab es in Pforzheim drei Krankenhäuser.
Zwei konfessionelle und das sogenannte Städtische.
Letzteres hatte den Ruf einer Massenabfertigung bei unfreundlichem Pflegepersonal. Dafür besser ausgestattet, aber wesentlich größer und einschließlich Kinderklinik.
Bei größeren Beschwerden ging man notgedrungen dort hin.
Bei kleineren suchte man gerne die konfessionellen auf. Da schwebte der christliche Geist über dem Pflegepersonal, welche sich noch Zeit für Gebete, sofern man es wollte, nahm.

Aber das war einmal. Die beiden konfessionellen, ev. und kath. mussten sich vor Jahren, wenn auch nicht gerne, aus wirtschaftlichen Gründen zusammen tun. Eines wurde abgerissen und Wohnhäuser gebaut.
Das Städtische Krankenhaus wurde vor Jahren vom Helios Konzern übernommen. Dieser steckte viel Geld in die Modernisierung und Vergrößerung des Hauses.

Es war mir egal wo ich landete, als mich die Rettung kürzlich ins Krankenhaus brachte. Bin in der Notaufnahme des Helios gelandet, und da ich die von vergangenen Zeiten kannte, war ich angenehm überrascht, wie gut sich um mich gekümmert wurde. Im Handumdrehen war ich am Monitor, hatte Infusion hängen, und bei der Blutentnahme spürte ich gar nichts.

Die Liegeplätze sind in kleinen Kabinen, durch Wand oder Gardinen voneinander abgegrenzt.
Es wurde sofort geschaut wenn der Monitor Alarm meldete, was am Anfang oft der Fall war.

Negativ fand ich, dass keine Notfallglocke in der Nähe war, denn wenn Flüssigkeit von oben eingeführt wurde, drückt auch öfters etwas unten ,und man musste Hallo schreien, und um den Nachtstuhl bitten.

Nach zwei Stunden erschien dann eine sehr nette , junge Ärztin . Sie nahm sich ausgiebig Zeit für mich, hätte mich gerne noch zwei tage auf Station behalten, war aber sehr einsichtig als ich sie bat gehen zu dürfen, als meine Werte besser wurden.
Hatte doch mein Mann seinen 70er Geburtstag an diesem Tag.
Bekam einen ausführlichen Bericht von ihr mit, und einen Ausdruck meiner Blutwerte. Ebenso einige zusätzliche Tabletten und ein Notfallspray.

Dann brachte sie mich noch zum Ausgang, denn ich war etwas desorientiert, und zeigte mir wo ich ein gutes Netz fürs Handy hatte, damit ich meinen Mann informieren konnte.

Vor der Notaufnahme gibt es eine Menge Parkplätze und Bänke, hier konnte ich bequem abgeholt werden.

Von Massenabfertigung keine Spur, aber ich hatte Glück im Unglück, dass an diesem frühen Morgen wenig los war.
Weiterlesen Text ausblenden

1m0Bc1ewertungfh mfelde8n
*

Daniele Pluchino

, 14.06.2022 golocal

„Mein Tochter wurde am sonntag stationär aufgennommen. Letze nacht rief sie an, das sie sich nicht woll fühlt und das alle mies sind. Heute war ich sie brduchen. Und war schockiert!!Das aller letzte unfähiges,gestresstes und genervt es personal. Sowas nennt man Kinderklinik, sogar im Knast hat mehr Ausgang. Und diese Besuchszeiten 10-14uhr. Es gibt auch Leute die arbeiten gehen bis 14 uhr.Weiterlesen Text ausblenden

Belgdjwq3jee6rl3nmtung meldeyfn
*

Nana123

, 04.11.2021 golocal

„Gibt's nicht schlimmer als helios,. 4 Stunden gewartet und am Anfang wollten mich nicht nehmen und sagen dass ich zum Hausarzt morgen gehen soll. Nie empfehlenWeiterlesen Text ausblenden

Brvewert4undvjg me62ldexbn
*

Ngoliat

, 28.09.2021 golocal

„Jedes mal wenn ich dort gehen muss, habe ich Bauchschmerzen..so eine miese Personal. Unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Ich fahre lieber nach Karlsruhe. Die Notaufnahme wartezeit mindestens 2 Std. Ist das normal?Weiterlesen Text ausblenden

Beqz1jwer5tung9l 0 mel2agd7den
* * * * *

Martin und Birgit

, 18.08.2021 golocal

„Unsere Schwester wurde Mitte Juli diesen Jahres, schwerkrank in das Helios Klinikum Pforzheim eingeliefert und verbrachte dort 3 Wochen, die letzte davon im künstlichen Koma, nach 7 Tagen verstarb sie. Das komplette Pflegepersonal und auch die Ärzte verdienen unsere Hochachtung. Mit viel Geduld, Liebe und Kompetenz wurde sie versorgt und hat man um ihr Leben gerungen. Auch uns Besuchern wurde stets Respekt und Rücksicht entgegen gebracht. Vielen Dank.Weiterlesen Text ausblenden

rtBewertuf7dfn6qag w3zdmekpu3lden
* * * * *

Schaumayer

, 22.03.2021 golocal

„war vom 25.-27.Februar wegen eines Leitersturtzes als Patient bei ihnen.Schon die Erstversorgung durch das Notarztteam war super gut.Die Aufnahme im Krankenhaus
mit allen Untersuchungen ( MRT, röntgen, Wunde vernähen)war mehr als erstklassig.Den Aufenthalt im Helios habe ich den Umständen entsprechend genossen.Ärzte,Krankenschwestern, alles Personal sehr freundlich und nett. Danke
Weiterlesen Text ausblenden

Bk7e41 swderhyaqtung meldzten
*

Mai Ling

, 24.09.2020 golocal

„Ich bewerte hier nur die Notaufnahme.
Im vergangenen Jahr hatte ich eine Einweisung wegen eines Hirnödems. Meine Neurologin rief sogar noch höchstpersönlich an um mich anzukündigen.
Leider verläuft die Aufnahme abends nur über die Zentrale Notaufnahme.
Nach 2 Stunden im Wartebereich gab ich dann meine Einweisung ab und wurde sofort äußerst pampig empfangen mit den Worten: "Was wollen Sie hier, Sie sind doch kein Notfall? Wir nehmen Ihnen jetzt Blut ab und dann schicken wir Sie sowieso wieder nach Hause".
Die Blutabnahme durch einen Azubi dauerte ungelogen 1 Std. Danach dauerte es nochmals 2 Std bis das Ergebnis da war. Kortisontherapie wie verordnet - Fehlanzeige.
Nach 5 Std wurde ich unbehandelt wieder nach Hause geschickt.
In der ganzen Zeit wurde mir noch nicht einmal was zu trinken angeboten.
Und auf meine - einzige - Frage hin, wie lange es denn ungefähr noch dauern wird, da ich eine behinderteTochter zu Hause habe, die ich nicht die halbe Nacht alleine lassen könne, fegte eine Ärztin über mich hinweg: "Gedulden Sie sich gefälligst, wir haben hier echte Notfälle."
Ich bin dann in eine anderes Krankenhaus gegangen und siehe da: es war ein Ödem, verursacht durch einen Tumor.
Nie mehr freiwillig in diese Notaufnahme. Dass es auch anders geht, weiß ich.
1 Stern nur, weil 0 nicht möglich ist.
Weiterlesen Text ausblenden

B5cyeujwertu4qdng urme5plden
*

anonymous

, 04.06.2020 11880

„In der Zeit des Corona ist es schwierig Angehörige zu Besuchen vor allem wenn man noch ein etwas wei...mehr

Bhs eewertungo8k hqameyldof75en
* * * * *

little harry

, 26.08.2019 golocal

„freundlicher Kontakt

Be1 5kwer3ym2tuelw3ngorg o0umelden
*

Christa Heinzelmann

, 12.07.2016 golocal

„Vor genau zwei Jähen war mein Sohn in der Notaufnahme er hatte einen dicken Bauch und bekam kaum Luft ,einer der Ärzte sagte er braucht Magentapletten und haben Ihn heim geschickt ! Er ist dann von Helius ins Siloh hoch gelaufen da brach er zusammen er war tot !Da wurde er gleich ins Künstler Koma gelegt und bekam einen Herzschrittmacher er war über zwei Wochen in Koma bekam Lungenentzündung und hohes Fieber dann musste er nach Karlsruhe da bekam er eine Neue Herzklappe kann nicht verstehen warum Sie meinen Sohn so weg schicken konnten bin so wütend auf den Arzt deswegen finde ich die Klinick verantwortungslos wie Sie mit Ihm umgegangen sindWeiterlesen Text ausblenden

ahwBewe4rantun98g meldeggxln
* * * *

drnjuedt

, 11.03.2016 golocal

„Sowohl stationär als auch ambulant war ich schon mehrfach dort als Patient und war sowohl mit der zwischenmenschlichen Kommunikation, als auch mit der Organisation, der Unterbringung, der Pflege und der Fachkompetenz durchweg zufrieden.Weiterlesen Text ausblenden

B9ewgkert283un6ugmh melden
* * *

stiegler-michalak

, 20.03.2015 golocal

„Die Helios Klinik in Pforzheim deckt sämtliche medizinische Fachgebiete ab.
Da ich dieses nicht alles aufzählen möchte gebe ich die Homepage der Klinik an: http://www.helios-kliniken.de/klinik/pforzheim.html

Meine Bewertung beschränkt sich auch die Abteilung der Neurologie, das möchte ich im Vorfeld deutlich machen, da es bestimmt Unterschiede zu anderen Abteilungen gibt.

Die Erreichbarkeit der Klinik.
Wenn man von weiter weg anreist ist es nicht ganz einfach die Klinik zu finden, egal aus welcher Richtung man kommt erkennt man zwar das Parkhaus nicht aber die Klinik, was eine Anreise zum Haupteingang mit einem Krankentaxi ziemlich erschwert. Die Beschilderung ist unzureichend und nicht in jeder Fahrtrichtung angebracht. Das ist verbesserungswürdig.

Stationäre Anmeldung

Zum Haupteingang hinein geht es nach links dort ist eine Infotheke angebracht gerade aus weiter entfernt sieht man ein Schild mit der Aufschrift Aufnahme, was mir impliziert mich dort zu melden. Doch das ist falsch, an der Infotheke ist ein Nummernspender angebracht, an dem eine Nummer gezogen werden muss, als erstmaliger Besucher fehlt auch hier eine klare Beschilderung.
Der Nummernautomat hängt relativ hoch, sodass es der ein oder andere Rollstuhlfahrer schwer haben könnte seine Nummer zu ziehen. Die Infotheke ist sehr gut besucht, so dass man hier Wartezeit einkalkulieren muss.

Die Aufnahme

Es gibt vier Zimmer in dehnen die Aufnahme stattfindet, dazu muss eine Glastüre aufgeschoben werden, nicht sehr Rollstuhlfreundlich. Die Dame an der Aufnahme ist freundlich und kompetent erklärt den Weg zur Station sehr gut. Mit neu ausgestellten Papieren darf man nun zur Station.

Zur Station

In diesem FAll ist die Neurologie etwas entfernt und mit dem Aufzug zu erreichen, leider ist irgendwie kein Treppenhaus ausgeschildert und somit auch nicht sofort zu erkennen, Das wird auch daran gemerkt dass der einzige Fahrstuhl welcher zur Benutzung freigegeben ist von Gehfähigen und Gehgeschädigten überladen wird und man öfters warten muss. Zwei weitere Aufzüge stehen nur für die Bettentransporte bereit, werden aber teilweise auch von Besuchern und Patienten benutzt.
In der Station sind automatische Türöffner was das Rollstuhlfahren erleichtert. Die Flure vor der Station stehen meist mit Betten voll.

Stationsaufnahme

In der Station angekommen musste ich leider vier Stunden warten bis ein Zimmer frei wurde, die Krankenschwestern und Pfleger waren freundlich und bemüht. So bekam ich en Bett im Flur und Mittagessen wären der Wartezeit wurde dann auch sofort Blut abgenommen und das erste Patientengespräch auf dem Flur gemacht.

Stationszimmer

Die Stationszimmer sind relativ neu renoviert gewesen, an den Beistelltischen waren kleine Fernsehapparate angebracht, so dass jeder Patient einen Fernseher hat. Leider fehlt die Beschreibung der Bedienung des Fernsehers und des Telefons, was normalerweise wenigstens in einfacher Auflage im Zimmer sein sollte. Keiner meiner Mitbewohner hat sich einen Kopfhörer gekauft so dass man drei Programme gleichzeitig hören konnte. Leider sind diese Kopfhörer auch nur an der Info zu erhalten. Leider wird man hier auch erst später aufmerksam gemacht.

Untersuchung

Zur ersten richtigen Untersuchung kam nun der Chefarzt in das Zimmer, er untersuchte mich ausgibig und war so freundlich mir Suggestivfragen zu stellen.
Schön dass die im Zimmer anwesenden Patienten meine Krankengeschichte laut mit erklärt bekommen. Selbst diese haben nach der Untersuchung sich erschräkt geäussert dass diese Untersuchung unterhalb der Gürtellinie gewesen ist.

Die Diagnostik

die zur Diagnostik anberaumten Untersuchungen waren richtig um die Diagnose ab zu klären, in diesem Fall wurde ein MRT einmal ohne und einmal mit Kotrastmittel gemacht. Hierzu muss ich bemerken, dass kein Nichtmagnetischer Rollstuhl zur Verfügung steht, was es stark erschwert den MRT Tisch zu erreichen.

Nervenmessungen in diesem Fall eine leicht schmerzhafte Erfahrung mit einer zielführenden Diagnostik
Lumbal Puktion: Diese wurde sehr proffeisionell durchgeführt, hier standen sehr hoche Standarts an was Hygiene betrifft und Punktion. Die anschließenden Untersuchung des Punktats erfolgte sehr schnell.

Entlassungsgespräch

Nach der Puntion habe ich mit dem Stationsarzt besprochen, dass ich an diesem Tage nach der Punktion entlassen werde wenn keine Komplikationen auftreten. Dem stimmte der Stationsarzt zu. Nach Zwei Stunden liegezeit nach der Punktion ging es mir gut dies teilte ich dem Stationsarzt mit er stimmte der Entlassung zu.
So konnte ich mir ein Taxi bestellen dass mich abholt. Bei den Schwestern lies ich mir einen Taxischein ausstellen.

Entlassung
um 17:00 Uhr wollte ich meine Papiere abholen, nun teilte mir der Stationsarzt mit, dass der Chefarzt die Diagnose mit mir besprechen wolle, aber erst am Folgetag. Da ich aber mein Taxi bestellt habe zu Hause alle Vorbereitungen treffen lassen habe sah ich keine Veranlassung auf ein Abschluß gespräch mit dem Chefarzt und bestand auf meine entlassung. Der Stationsarzt durfte das entlassungsgespräch nicht führen. So bekam ich keinen Arztbrief dafür meine Entlassung. Leider wurde der Arztbrief auch nicht am Folgetag an meine Ärztin gefaxt wie zugesagt.

Kurz und Knapp eine Diagnose konnte gestellt werden, einenerneuten Besuch in dieser Klinik werde ich wohl nicht antreten
Weiterlesen Text ausblenden

2uBeyc4wx dgertvnung 4rmelden
* * * * *

anonymous

, 17.10.2012 11880

„Volle 5 Sterne für die Frauenklinik, Babyintensivstation sowie auch die Kinderklinik. Man fühlt sich...mehr

cc5oBewelftjr7tu33ngv melden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Helios Klinikum Pforzheim

Helios Klinikum Pforzheim in Pforzheim-Buckenberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 07231 96 90. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Helios Klinikum Pforzheim an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Helios Klinikum Pforzheim nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Pforzheim: Lassen Sie sich die Adresse von Helios Klinikum Pforzheim auf der Karte von Pforzheim unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Helios Klinikum Pforzheim in Pforzheim.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis