*
*
*
Roland Kapp
,
10.01.2022
golocal
„ich kann jedem Brotkäufer von Wilhelmi
nur dringen anraten , prinzipiell beim Brotkauf ,
die Frage zu stellen - ist das Brot auch tagefrisch -
…ansonsten bekommt man immer wieder z.B. Brot
vom Vortag untergeschoben .”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuslng prmjef5kel04nden
*
*
Thorsten Jakob_69
,
23.11.2021
golocal
„Der Besitzer kann hier sagen, was er will! Die Ware ist oftmals nicht frisch! Bienenstich heute gekauft. Die obere Hälfte ( also der Deckel ) so ausge…trocknet, das man diesen nicht essen konnte. Auch beim Brot ist vorsicht geboten, oftmals auch nicht tagefrisch. Leider vermehrt dieser Zustand sich immer öfter, und ich gehe davon aus, dass Ware, die anderswo nicht verkauft wird, zur nächsten transportiert wird. Wir gehen wirklich nicht mehr sehr oft dort hin, da die Qualität stark nachgelassen hat!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Byr ewz9ertungz1 mb9eal5lden
„Brot das nicht von diesem Tag ist wird als frisches Brot verkauft. Als ich mich per E-Mail beschwert habe wird mir zurück geschrieben das Brot / Kuche…n usw. ist immer frisch. Es wird nie was verkauft vom Tag davor. Komischerweise hat mir mehrfach eine Verkäuferin schon gesagt das Brote u. Kuchen vom Tag davor verkauft werden....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Belw03soertung meksplbr5jdern
*
*
Bäckerei 2020
,
24.11.2020
golocal
„Brötchen,Brezeln,Backwaren etwas überteuert.Personal in Speyer, Schandeinstr. u. Lessingstr. nicht übermäßig freundlich.Beim Brotkauf darauf achten, d…ass das Brot tatsächlich von heute ist, ansonsten erhält man gerne das Brot von gestern, aber zum gleichen Preis.....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bkrewdnoer5tungg m7hwbelden
„Brötchen werden immer kleiner .Personal im Kaufland frech und nicht zuvorkommend.Bekommt auf Frage patzige Antwort.Ansibsten gute Ware”
Bipxewertw865ungq ztrmelkden
*
Kundin aus Speyer
,
21.12.2017
golocal
„Ich habe heute ein „frisches“ Baguette gekauft, zu Hause musste ich feststellen, dass es ein „frisch Aufgetautes“ war...”
Bewermystuev0yng mg8ze7krwldein
„Obwohl sie einen Außenverkauf haben, verkaufen sie da nur, wenn sie Lust haben. Mit den Brötchen kann man nach einem Tag jemanden erschlagen, so hart …sind sie. Auch die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Ein Tipp: Auch wenn Wilhelmi in Speyer oft vertreten ist, gibt es durchaus Alternativen, in der Stadt z.B. Barbarossa (Postgalerie) oder Görtz. Da sind die Verkäuferinnen freundlich und die Backwaren sind gut.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B8ewlertung 29m6eldefsn
*
*
*
Blattlaus
,
19.03.2014
golocal
„Im Gegensatz zum Vorbewerter habe ich diese Bäckerei am Ende der Fußgängerzone gleich gefunden.
Wenn ich irgendwo eine goldene Brezel hängen sehe, w…erde ich aufmerksam.
Brauchte ein Brot für zu Hause und habe mich für eine "Vesperkruste" entschieden.
Das hat mir optisch gefallen, die Krusten waren kreuz und quer eingeschnitten, und es hatte eine schöne runde Form.
Nette Snacks gabe es hier, kleine Partybrötchen mit Salami und Käse belegt, steckten auf Spießchen.
Auch die Torten sahen sehr lecker aus.
Das Brot ließ sich zu Hause schwer aufschneiden, die Kruste hatte es schon in sich. Innen bestand es aus dunklem Sauerteig, nicht so mein Fall, aber zum Wurstsalat hat es gepasst.
Die Bäckerei hat noch einige Filialen, sie war recht klein, hatte 2 Tische für einen schnellen Kaffee, leider nur eine Verkäuferin, aber viele Kunden.
So musste ich lange warten, bis ich bedient wurde.
Trotzdem ,bei einem Speyer Besuch kann man hier schon mal reinschauen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Ber3wertua8ng mhedl8bfwden
*
*
*
*
*
saschastrueber
,
03.10.2012
golocal
„Die Bäckerei ist die größte in der innen Stadt, auch wenn man sie schlecht finden kann. Die Preise sind Willhelmi Typisch sehr hoch, aber man hat dafü…r auch richtige Qualität in der Hand. Parkplätze sind keine vorhanden da die Straße nicht von Privatpersonen befahren werden darf, aber der nächst beste Parkplatz ist keine 100 Meter weit weg. Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewec0wrtungi mebldrqyeul7n