Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Bad Bellingen Baden
(5 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Bad Bellingen Baden vorhanden.
Warum muss ich in Bad Bellingen für die Krankengymnastik Geld zuzahlen?
Die Zuzahlung hat verschiedene Ziele. Der finanzielle Aspekt ist dabei nicht unbedingt der wichtigste. Deutlich wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll deutlich machen, dass auch diese Leistung nicht umsonst ist.
Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?
Nach der ersten Therapiesitzung kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei anderen sportlichen Betätigungen kommt es gelegentlich zu Muskelkater, vor allem bei Menschen, die vorher selten Sport gemacht haben. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit nicht beansprucht und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. Normalerweise vermindern sich diese Beschwerden bei den nächsten Sitzungen.
Wie viele Krankengymnastik-Behandlungen sind optimal?
Im Normalfall werden ein bis zwei Therapieeinheiten pro Woche durchgeführt. Im Krankenhaus oder während einer Reha-Maßnahme kann die Anzahl aber höher sein. Wenn die Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie stattfindet, werden meistens erst einmal sechs Behandlungen verschrieben. Besteht das Problem weiter, kann der Arzt weitere Behandlungseinheiten verschreiben.
Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Bad Bellingen?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Bad Bellingen sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten nötig. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner