Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Bischofsgrün
(4 Treffer)
Worin unterscheiden sich Krankengymnastik und Physio?
Mit Physio ist die Physiotherapie gemeint. Krankengymnastik ist ein Teilbereich davon, zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch der am meisten angewandte. Wenn von Physio oder Physiotherapie die Rede ist, bezieht man sich meistens auf die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber unter anderem auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.
Wie erhält man ein Rezept für Krankengymnastik?
In vielen Fällen wird Krankengymnastik von einem Orthopäden, einem Neurologen oder einem Chirurgen verschrieben. Aber auch Allgemeinärzte dürfen Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. Für manche Behandlungen, wie Rückenschulen, ist ein Rezept nicht unbedingt erforderlich. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob auch Ihre Krankenkasse das tut, erfahren Sie auf deren Internetseite oder in einer Filiale.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 15 Minuten Krankengymnastik in Bischofsgrün?
Die Kosten für Physiotherapie sind von der Art der Behandlung und der Dauer abhängig. Klassische Krankengymnastik kostet für eine Behandlungseinheit von 15 bis 25 Minuten rund 27 Euro. Von diesen Kosten zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Rund 2,70 Euro pro Krankengymnastik müssen also selbst getragen werden. Pro Stunde, also für rund drei Einheiten, müssen Versicherte etwa 8 Euro zuzahlen. Hinzu kommen pro Rezept einmalig zehn Euro Rezeptgebühr. Besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind teurer.
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Die Krankengymnastik unterstützt Sie, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu verringern. Teilweise können das auch andere Arten von Sport leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine ausführliche Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb oft die bevorzugte Lösung.
Was kann ich in Bischofsgrün außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Geht es nur darum, beweglich im Alltag, helfen auch andere Betätigungen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bischofsgrün bieten viele Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu einer großen Anzahl an Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Ist für Sie kein geeignetes in Bischofsgrün dabei, schauen Sie einfach mal in einer anderen Stadt, etwa in Bayreuth.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner