In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Boostedt

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 04393 15 15 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Boostedt vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 04393 15 40 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Elektrotherapie, Kinesio-Taping, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Mehr Details
Tel. 04393 97 18-0 Gratis anrufen
Branche: Seniorenpflege, Pflegedienste
Stichworte: Krankengymnastik, Häusliche Pflege, Injektionen, Kurzzeitpflege, Medizinische Behandlungspflege
Mehr Details
Tel. 04393 9 71 80-0 Gratis anrufen
Branche: Seniorenheime
Stichworte: Krankengymnastik, Häusliche Pflege, Injektionen, Kurzzeitpflege, Medizinische Behandlungspflege
Mehr Details

Warum lassen die Schmerzen nach der Krankengymnastik nicht nach?

Manchmal schmerzt es bei der ersten Krankengymnastik. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, besonders wenn Sie sonst wenig Sport machen. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit nicht belastet, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.

Wie stelle ich einen Antrag auf Krankengymnastik?

Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über ein Rezept. Haben Sie konkrete Beschwerden, kann Ihr Arzt Ihnen Krankengymnastik verschreiben. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei einigen vorbeugenden Therapien wie Rückenschulen müssen Sie zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Informationen dazu finden Sie oft auch auf den Internetseiten Ihrer Versicherung.

Was muss ich in Boostedt an Zusatzkosten bei der Krankengymnastik tragen?

Bei Krankengymnastik und anderen physiotherapeutischen Leistungen müssen Patienten nur 10 Prozent der Kosten selbst tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Zusätzlich fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Was kann ich in Boostedt außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Je nach Ihrer Situation und Ihrem Ziel gibt es natürlich alternative Lösungen. Die Anwendung von professioneller Krankengymnastik ist aber nach Operationen oder Schlaganfällen oft das beste Mittel. Erkundigen Sie sich, was sie sonst tun können, falls Ihr Arzt keine Krankengymnastik verschreibt. Möchten Sie einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun und beispielsweise Problemen mit dem Rücken vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Bei Rückenschulen springen zum Beispiel viele Rückenschulen bei einem Teil der Kosten ein. Ländliche Gebiete wie Boostedt bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Falls Sie in Boostedt keine passende Praxis finden, haben wir hier auf dastelefonbuch.de auch Adressen von anderen Anbietern aus Ihrer Region, etwa in Neumünster.

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann Ihnen dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis