Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Ebelsbach
(5 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Ebelsbach vorhanden.
Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?
Die erste Krankengymnastik geht hin und wieder mit Schmerzen einher. Wie bei anderen sportlichen Betätigungen kommt es gelegentlich zu Muskelkater, insbesondere bei Menschen, die vorher selten Sport gemacht haben. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit geschont und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. In der Regel lassen diese Beschwerden in den folgenden Sitzungen nach, und der Muskelkater tritt seltener auf.
Bis wann ist ein Rezept für Krankengymnastik nutzbar?
Anders als bei Überweisungen zu anderen Ärzten orientiert sich der Gültigkeitszeitraum bei Heilmitteln wie Krankengymnastik nicht am Quartal, sondern beträgt genau 28 Tage, also vier Wochen. Der Arzt darf aber ein anderes Gültigkeitsdatum festlegen.
Was bedeutet die Abkürzung KG-Muko?
Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) und die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Wer zahlt in Ebelsbach die Kosten für Krankengymnastik?
Bei Vorlage eines Rezepts vom Arzt übernimmt die Krankenkasse den Großteil der Kosten für die Krankengymnastik. Im Regelfall werden 90 Prozent der Kosten von der Kasse getragen, während Sie 10 Prozent und eine einmalige Zuzahlung von 10 Euro selbst übernehmen müssen. Bei einigen Leistungen übernimmt die Krankenkasse auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Das gilt vor allem für Präventivmaßnahmen wie Rückengymnastik. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse an, welche Kosten sie übernimmt. Daneben gibt es immer auch die Option, die Krankengymnastik aus eigener Tasche zu bezahlen.
Warum erhalte ich keine Krankengymnastik verschrieben?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Geht es nur darum, fit und beweglich zu bleiben, helfen auch andere Betätigungen. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Ebelsbach bieten zahlreiche Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Gym kann eine Alternative sein. Ist für Sie kein geeignetes in Ebelsbach dabei, suchen Sie einfach in einer anderen Stadt in Unterfranken.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner