Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Friedland b Beeskow
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Friedland b Beeskow vorhanden.
Welche Therapieverfahren umfasst die Krankengymnastik?
Wie der Name schon sagt geht es bei Krankengymnastik um Gymnastik. Ziel ist dabei das Wiederherstellen von Beweglichkeit und das Bekämpfen von Schmerzen. Das kann mithilfe von aktiven oder passiven Übungen erreicht werden. Die aktiven Übungen entsprechen am ehesten dem, was man unter "Gymnastik" allgemein versteht. Bei passiven Übungen übernimmt der Therapeut das Ausführen der Bewegungen.
Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
In vielen Fällen wird Krankengymnastik von einem Orthopäden, einem Neurologen oder einem Chirurgen verschrieben. Aber auch ein Praktischer Arzt ist berechtigt, Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. In einigen Fällen, wie bei Rückenschulen, wird kein Rezept benötigt. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.
Warum ist in Friedland bei Beeskow eine Zuzahlung zur Krankengymnastik erforderlich?
Die Zuzahlung soll verschiedene Funktionen erfüllen. Der finanzielle Aspekt ist dabei nicht unbedingt der wichtigste. Wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll den Patientinnen und Patienten deutlich machen, dass auch diese Leistung nicht umsonst ist.
Was kann ich in Friedland bei Beeskow außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik macht natürlich in erster Linie bei akuten Schmerzen und nach längeren Leidensphasen Sinn. Wenn es das Ziel ist, fit und beweglich zu bleiben, bieten sich auch andere Sportarten an. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Friedland bei Beeskow bieten viele Optionen, von interessanten Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Wenn Sie in Friedland bei Beeskow kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt im Landkreis Oder-Spree.
Wirkt sich Krankengymnastik positiv auf Rückenschmerzen aus?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Friedland bei Beeskow leiden immer mehr Menschen an Rückenschmerzen. Haben Sie ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommen Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner