In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Grebenstein

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Telefonbuchverlag Weber & Weidemeyer GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
2lAnzfe imige
Tel. 0561 3 27 61 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung), Ärzte: Rehabilitationswesen (Zusatzweiterbildung), Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen, Wellness, Gymnastik
Mehr Details

Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Grebenstein

Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Grebenstein vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 05542 91 07 00 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Rehabilitationswesen (Zusatzweiterbildung), Physiotherapie, Fitnesstraining, Massagen, Saunabäder, Sportanlagen
Info: Unsere stärkste Kraft ist unser Fachwissen!
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Telefonbuchverlag Weber & Weidemeyer GmbH

Was unterscheidet einen Physiotherapeuten von einem Krankengymnasten?

Physiotherapeut und Krankengymnast meinen exakt das Gleiche. Denn Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie. Eine spezielle Ausbildung nur für Krankengymnastik existiert nicht, wer Krankengymnastik lernen will, muss Physiotherapie lernen oder studieren. Bis 1994 war Krankengymnast die offiziell verwendete Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird er nur noch inoffiziell verwendet.

Wo liegt der Wert der Krankengymnastik?

Krankengymnastik unterstützt das Wiedererlernen wichtiger Bewegungsabläufe, verbessert die Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur, um Schmerzen vorzubeugen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Manchmal können das auch andere sportliche Übungen leisten. Gleichwohl gehört zur Krankengymnastik auch eine individuelle Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb meistens die erste Wahl.

Wie viele Einheiten Krankengymnastik kann ich in Anspruch nehmen?

Die Anzahl der Therapieeinheiten ist abhängig von der medizinischen Notwendigkeit. Einen Anspruch auf Krankengymnastik gibt es aber nicht, die Entscheidung darüber trifft der Arzt. Krankengymnastik kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen helfen, aber auch bei verschiedenen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, allen voran Mukoviszidose. Auch nach Schlaganfällen oder Operationen wird sie oft verschrieben. Üblicherweise werden zunächst sechs Behandlungseinheiten verschrieben. Der verantwortliche Facharzt kann zwei Rezepte nachverordnen, was eine Gesamtsumme von 18 Anwendungen ergibt.

Bezahlt meine Krankenkasse in Grebenstein die Kosten bei Rückenschmerzen?

Wird die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, zahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Ihr Versicherungsträger informiert Sie über die genauen Regelungen.

Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Grebenstein?

Die Physiotherapie ist aufgeteilt in mehrere Fachrichtungen, von denen ein Teil die Krankengymnastik ist. Diese Art der Therapie darf von Physiotherapeuten erst nach Abschluss eines speziellen Studiums oder einer Ausbildung durchgeführt werden. Wer das in Grebenstein ist, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis