Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Hanstedt Nordheide-Quarrendorf
(2 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Hanstedt Nordheide vorhanden.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Hanstedt (Nordheide)?
Krankengymnastik wird von den meisten Physiotherapie-Praxen ermöglicht. Denn nur mit entsprechender Qualifikation darf die Behandlung ausgeführt werden. Für wen das in Hanstedt (Nordheide) gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Wie lange hat man in Niedersachsen Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?
Ist auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Gültigkeitszeitraum angegeben, dann ist es 28 Tage lang gültig. Bis vor kurzem waren es nur zwei Wochen, doch diese Frist hat der Gesetzgeber auf 28 Tage erhöht.
Wie viel Zeit nimmt eine Krankengymnastikbehandlung in Anspruch?
Eine Krankengymnastik-Behandlung erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen. Die Dauer hängt vom Gesundheitszustand und der Erholungsfähigkeit Ihres Körpers ab. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu zwei Folgerezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.
Wirkt Krankengymnastik sich positiv auf Rückenschmerzen aus?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Hanstedt (Nordheide) leiden immer mehr Menschen an Rückenschmerzen. Haben Sie ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.
Wie hoch sind in Hanstedt (Nordheide) die Kosten für Krankengymnastik mit Rezept?
Wurde die Krankengymnastik ärztlich verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten, die etwa 160 Euro kosten, zahlen Sie selbst lediglich 16 Euro plus die Zuzahlung, also insgesamt 30 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner