In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Hollfeld

(3 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Hollfeld vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Tel. 09274 8 08 55 00 Gratis anrufen
Branche: Ergotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kassenzulassung, Kinder, Massagen, Medizinische Trainingstherapie
Info: Ergotherapie, Rehasport, Hausbesuche, Hirnleistungsstraining, Neurologie-Behandlung ergotherapeutisch, Orthopädie-Behandlung ergotherapeutisch, Schlaganfall, Sportphysiotherapie, Alltagstraining, Erwachsene, Gedächtnisstörungen behandeln, ergotherapeutisch, Händigkeitstest, Kassenabrechnung, Kassenzulassung, Kinder, Krankengymnastik, Massagen, Medizinische Trainingstherapie, Osteopathie, Parkplätze vor Ort, Physiotherapie, Präventionskurse, T-RENA, Wassergymnastik, Lymphdrainage
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Wie lange ist ein Rezept für Krankengymnastik in Hollfeld gültig?

Rezepte sind nach der Heilmittelverordnung vier Wochen lang gültig, also 28 Tage. Die ehemalige Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren verdoppelt, sodass nun zwei Wochen mehr Zeit für die Einlösung bleiben. Der Arzt darf aber einen abweichenden Gültigkeitszeitraum festlegen.

In welchen Zeitabständen sollte Krankengymnastik stattfinden?

In den meisten Fällen werden ein bis zwei Therapieeinheiten pro Woche abgehalten. In Krankenhäusern oder während einer Reha-Maßnahme kann die Frequenz jedoch höher sein. Wenn die Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie stattfindet, werden meistens zunächst sechs Behandlungen verschrieben. Bestehen die Probleme weiter, kann der Arzt weitere Behandlungseinheiten verschreiben.

Wie stelle ich einen Antrag auf Krankengymnastik?

Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über ein Rezept. Haben Sie konkrete Beschwerden, kann ein Arzt Ihnen Krankengymnastik verschreiben. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei einigen präventiven Anwendungen wie Rückenschulen muss man zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Genaue kann Ihnen aber nur Ihre Versicherung geben.

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Hollfeld arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Haben Sie ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur Ihre Krankenkasse geben.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 15 Minuten Krankengymnastik in Hollfeld?

Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Von diesen Kosten zahlt die Krankenkasse 90 Prozent. Rund 2,70 Euro pro Einheit müssen also selbst getragen werden. Auf die Stunde gerechnet müssen also etwa 8 Euro zugezahlt werden. Pro Rezept müssen außerdem einmalig zehn Euro Gebühr bezahlt werden. Besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind teurer.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis