Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Hoppegarten-Hönow
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Hoppegarten vorhanden.
Welche Rolle spielt Krankengymnastik?
Krankengymnastik hilft Ihnen, Bewegungsabläufe wieder zu erlernen, die Beweglichkeit zu vergrößern und die Muskulatur gezielt zu stärken, um Schmerzen zu zu lindern oder gleich zu vermeiden. Manchmal können das auch andere Sportarten leisten. Gleichwohl gehört zur Krankengymnastik auch eine zielorientierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb oft die favorisierte Methode.
Wie teuer ist Krankengymnastik mit Rezept in Hoppegarten?
Wurde die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben, zahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Welcher Arzt darf Krankengymnastik verschreiben?
Meistens wird vor der Überweisung zur Krankengymnastik erst einmal eine Untersuchung durch einen Facharzt empfohlen, etwa einen Orthopäden. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben häufig Physiotherapie, beispielsweise nach Schlaganfällen oder Operationen. Üblicherweise darf aber auch Ihr Hausarzt Krankengymnastik verschreiben. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.
Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?
Nach der ersten Krankengymnastik kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei jeder sportlichen Aktivität kommt es gelegentlich zu Muskelkater, vor allem bei Menschen, die in der Vergangenheit selten Sport gemacht haben. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit nicht belastet, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen.
Warum verschreibt mein Arzt keine Krankengymnastik?
Für einen fitten und gesunden Körper gibt es viele Möglichkeiten, nicht nur die Krankengymnastik. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Hoppegarten bieten viele Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu einer großen Anzahl an Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Ist für Sie kein geeignetes in Hoppegarten dabei, schauen Sie einfach in einer anderen Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner