In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Lörrach-Stetten

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Karl Leitermeier

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Lörrach

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Karl Leitermeier

Welche Zuzahlungen fallen bei Krankengymnastik in Lörrach an?

Die gute Nachricht vorneweg: Bei Krankengymnastik auf Rezept übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent müssen Sie allerdings selbst tragen. Zusätzlich fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Worin unterscheiden sich Physiotherapie und Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, aktuell auch der am weitesten verbreitete. Wer von Physiotherapie spricht, meint damit meistens die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber unter anderem auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Wie lange hat man in Lörrach Zeit, ein Rezept für Krankengymnastik zu nutzen?

Nach der Heilmittelverordnung sind Rezepte 28 Tage lang gültig. Die zuvor gültige Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren verdoppelt, sodass jetzt zwei Wochen mehr Zeit für die Einlösung bleiben. Der behandelnde Arzt darf aber einen anderen Gültigkeitszeitraum angeben. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Wie viele Einheiten Krankengymnastik kann ich in Anspruch nehmen?

Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt von der medizinischen Notwendigkeit ab. Ein Recht auf Physiotherapie gibt es allerdings nicht, die Entscheidung darüber fällt der Arzt oder die Ärztin. Krankengymnastik kann bei Rücken- oder Knieschmerzen helfen, aber auch bei einigen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, allen voran bei der Erbkrankheit Mukoviszidose. Auch nach Operationen oder Schlaganfällen kann sie Besserung bringen. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Es besteht die Möglichkeit zwei weitere Rezepte zu erhalten.

Was kann ich in Lörrach außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von Ihrem Ziel ab. Professionelle Krankengymnastik ist aber nach Operationen oder Schlaganfällen oft das beste Mittel. Wenn Ihr Arzt Ihnen keine Krankengymnastik verschreibt, erkundigen Sie sich nach Alternativen. Wenn Sie Rückenschmerzen plagen, können Sie sich eine Rückenschule suchen, deren Kosten (teilweise) von der Krankenkasse übernommen wird. Mittelstädte wie Lörrach bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn Sie in Lörrach nichts finden, was Ihnen zusagt, schauen Sie doch mal in anderen Städten aus der Region Hochrhein-Bodensee.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis