In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Lütjenburg

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 04381 40 90 37 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kindertherapie, Kraniosakrale Therapie, Lymphdrainage, Manuelle Lymphdrainage
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Lütjenburg vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 04381 4 16 17 07 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kinesio Taping, Kinesio-Taping, Lymphdrainage, Manuelle Lymphdrainage
Mehr Details
Tel. 04381 51 50 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 04381 65 84
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Lütjenburg

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Welches Therapievolumen steht mir bei der Krankengymnastik zu?

Es besteht kein genereller Anspruch auf Krankengymnastik. Ein Arzt kann jedoch bei medizinischer Notwendigkeit Krankengymnastik verschreiben. Das kann zum Beispiel bei Kniebeschwerden, nach Operationen oder nach einem Schlaganfall sein. Üblicherweise werden zunächst sechs Behandlungseinheiten verschrieben. Sofern der Bedarf besteht, kann der Arzt mit zwei weiteren Rezepten bis zu 18 gesamte Anwendungseinheiten einzuplanen.

Können auch junge Menschen Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Alle Altersgruppen können physiotherapeutische Leistungen erhalten, wenn sie sinnvoll und nötig sind. Der Arzt bestimmt, ob die Behandlung notwendig ist. Einige Praxen haben sich sogar auf Kinder spezialisiert. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Wie finde ich in Lütjenburg einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

In Lütjenburg und Umgebung gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Reha-Kliniken und Krankenhäusern gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Praxen für Physiotherapie in Lütjenburg gelistet.

Wie lange dauert in Lütjenburg eine Einheit Krankengymnastik und was kostet sie?

Wenn die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben wurde, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-ZNS?

Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis