Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Lauter-Bernsbach-Lauter
(2 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Lauter-Bernsbach vorhanden.
Wo kann ich in Lauter-Bernsbach Krankengymnastik machen?
Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Lauter-Bernsbach sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Allerdings gehören zur Physiotherapie auch andere Therapieformen, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik beantragen?
Für Krankengymnastik gibt es keine Altersbeschränkungen. Zwar nutzen vor allem alte Menschen Physiotherapie, da sie häufiger Beschwerden haben, es gibt jedoch auch Angebote speziell für Kinder und Jugendliche. Welche das in Lauter-Bernsbach sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Wirkt Krankengymnastik sich heilsam auf Rückenschmerzen aus?
Krankengymnastik ist ein erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Was kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Lauter-Bernsbach?
Im Regelfall dauert eine typische Einheit Krankengymnastik rund 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag zahlt die gesetzliche Krankenversicherung den Großteil, nämlich 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, also beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.
Was kann ich in Lauter-Bernsbach außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Je nach Ihrer Situation und Ihrem Ziel gibt es natürlich alternative Lösungen. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall, ist Krankengymnastik das beste Mittel. Wenn Ihr Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, erkundigen Sie sich nach Alternativen. Möchten Sie einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun und beispielsweise Problemen mit dem Rücken vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Viele Krankenkassen übernehmen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten bei Rückenschulen. Ländliche Gebiete wie Lauter-Bernsbach bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Falls Sie in Lauter-Bernsbach keine passende Praxis finden, haben wir hier auf dastelefonbuch.de auch Adressen von anderen Anbietern aus dem Erzgebirgskreis.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner