Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Lenggries
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Lenggries vorhanden.
Welche Kosten entstehen in Lenggries für Krankengymnastik mit Rezept?
Wurde die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben, übernimmt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Wie viel Zeit nimmt eine Krankengymnastikbehandlung in Anspruch?
Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen oder sogar Monate. Die genaue Anzahl der Therapieeinheiten hängt vom Gesundheitszustand und der Erholungsfähigkeit Ihres Körpers ab. Ärzte und Physiotherapeuten überwachen den Fortschritt und können abschätzen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.
Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik beantragen?
Krankengymnastik können alle bekommen, die es benötigen, unabhängig vom Alter. Der behandelnde Arzt entscheidet, ob eine Therapie wichtig ist. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Lenggries?
Auf dastelefonbuch.de sind zahlreiche Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Lenggries für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin nötig. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.
Was kann ich in Lenggries außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Auch anderer Sport kann oft dazu beitragen, "Volkskrankheiten" wie Schmerzen im Rücken vorzubeugen. Außerdem kann er vor zahlreichen Krankheiten schützen. Wenn Sie bereits Beschwerden habenund diese nicht selbst in den Griff bekommen, fragen Sie Ihren Arzt, was Sie tun können und welcher Sport Ihnen hilft. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Lenggries bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Lenggries kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt in Oberbayern. Zusätzlich sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse bestimmte Leistungen im Rahmen der Vorbeugung auch ohne Rezept bezahlt, beispielsweise Rückenschulen. Und selbstverständlich bleibt Ihnen zuletzt noch die Möglichkeit, Krankengymnastik selbst zu finanzieren.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner