In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Limbach-Oberfrohna-Kändler

(3 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 03722 40 24 52 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Hausbesuche, Klassische Massage, Lymphdrainage, MLD
Info: Bobath, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Massage, Massagen, Medizinische Dienstleistungen, PNF, Skoliosetherapie, Traktionsbank, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Elektrotherapie, Hausbesuche, Fangopackung, Gutschein, Fußreflexzonen-Massage, Klassische Massage, MLD, manuelle Therapie, Medizinische Fitness mit und ohne Rezept, Pflegeservice, Bobathbehandlung, Manuelle Extension der HWS, Migränetherapie, Praxis, manuelle Extension, Physiotherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Limbach-Oberfrohna vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Limbach-Oberfrohna

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH & Co. KG

Wer bietet in Limbach-Oberfrohna Krankengymnastik an?

Krankengymnastik darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie Voraussetzung. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Limbach-Oberfrohna finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Was muss ich in Limbach-Oberfrohna an Zusatzkosten bei der Krankengymnastik tragen?

Bei Krankengymnastik und anderen physiotherapeutischen Leistungen müssen Patienten nur 10 Prozent der Kosten selbst tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Außerdem fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.

Wie erhält man ein Rezept für Krankengymnastik?

Oft wird Krankengymnastik von einem Orthopäden, einem Neurologen oder einem Chirurgen verschrieben. Nach einer Knie-OP oder einer anderen Operation ist es oft der Chirurg, der Krankengymnastik verordnet. Nach einem Schlaganfall fällt diese Rolle dagegen oft dem Neurologen zu und in vielen anderen Fällen dem Orthopäden. Selbstverständlich darf auch ein Allgemeinarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. In einigen Fällen, wie bei Rückenschulen, wird kein Rezept benötigt. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.

Wie lange habe ich in Limbach-Oberfrohna Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?

Die Gültigkeit von Rezepten für Krankengymnastik wird in der Heilmittelverordnung bestimmt. Sie beträgt aktuell genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber ein anderes Gültigkeitsdatum festgelegt werden. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis