In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Neudrossenfeld

(5 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 09203 68 68 38 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Brüggertherapie, Craniosacrale Therape
Info: Brüggertherapie, Craniosacrale Therape, Cranio Sacrale Therapie, Ergonomietraining, Gesundheitsmanagement, Kiefergelenksbehandlungen, Kiefergelenkstherapie, Kinesiotaping, Lymphdrainagen, manuelle Therapie, Massage, Physiotherapie, Pilates, Präventionskurse, Skoliosetherapie, Gesundheitsmanegement, Kiefergelenksbehandlung, Prävention, Sportphysiotherapie, Krankengymnastik, Atemtherapie, Hausbesuche, Lymphdrainage, Massagen, Mobile Physiotherapie, Rückenschulen, Ödemtherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Neudrossenfeld vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Neudrossenfeld

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) und die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Wie teuer ist Krankengymnastik mit einem Rezept in Neudrossenfeld?

Wenn die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben wurde, übernimmt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Bis wann kann man sein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Gültigkeitsdauer für Krankengymnastik-Rezepte wird in der Heilmittelverordnung bestimmt. Sie beträgt genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber eine andere Gültigkeit festgelegt werden. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Hin und wieder schmerzt es nach der ersten Krankengymnastik. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, vor allem wenn Sie sonst wenig Sport machen. Außerdem wurde der trainierte Körperteil meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. In den meisten Fällen schwächen sich diese Beschwerden in nachfolgenden Sitzungen ab, und der Muskelkater wird weniger. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.

Wer bietet in Neudrossenfeld Krankengymnastik an?

Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Entsprechend wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einem entsprechenden Studium oder einer passenden Ausbildung darf man sich so nennen. Für wen das in Neudrossenfeld gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis