In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Plüderhausen

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 07181 9 98 60-0 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Sportmassagen, Viscerale Therapie, medizinische Massage, Cranio-sacrale-Therapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Plüderhausen vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 07181 99 28 38 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Sportmassagen, Viscerale Therapie, medizinische Massage, Cranio-sacrale-Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Plüderhausen

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG

Welche Bedeutung hat Krankengymnastik für meine Gesundheit?

Krankengymnastik unterstützt das Erlernen oder Wiedererlernen von körperlichen Bewegungsvorgängen, fördert die Gelenkigkeit und trainiert die Muskulatur, um Schmerzen zu vermeiden. Teilweise können das auch andere sportliche Übungen leisten. Allerdings gehört zur Krankengymnastik auch eine detaillierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb oft das Mittel der Wahl.

Wie viele Krankengymnastik-Rezepte kann man pro Jahr erhalten?

Die Entscheidung darüber, wie lange Sie Krankengymnastik erhalten trifft der Arzt. Allerdings setzt die Heilmittelverordnung einen Rahmen. Demnach darf der Arzt zwei Folgerezepte ausstellen, sodass Sie insgesamt drei Rezepte erhalten können. In begründeten Einzelfällen darf er mehr Rezepte ausstellen. Allerdings können nach einer Pause von zwölf Wochen neue Rezepte ausgestellt werden.

Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?

Nach der ersten Krankengymnastik kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kann auch hier Muskelkater vorkommen, insbesondere bei wenig trainierten Menschen. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit geschont, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Typischerweise lassen diese Beschwerden in weiteren Sitzungen nach. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.

Wie erhält man ein Rezept für Krankengymnastik?

Oft führt der Weg zur Krankengymnastik über einen Orthopäden, einen Neurologen oder einen Chirurgen, je nachdem welche Erkrankung vorliegt. Grundsätzlich darf aber auch ein Allgemeinarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. In einigen Fällen, wie bei Rückenschulen, wird kein Rezept benötigt. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.

Was kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Plüderhausen?

Eine typische Einheit Krankengymnastik ist etwa 15 bis 25 Minuten lang und wird mit rund 27 Euro in Rechnung gestellt. Von diesem Betrag bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Unter Umständen ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis