Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Reit im Winkl
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Reit im Winkl vorhanden.
Was kostet eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Reit im Winkl?
Im Regelfall dauert eine Einheit Krankengymnastik etwa 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Ein Rezept für Krankengymnastik enthält oft 6 Einheiten, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.
Bis wann muss man in Reit im Winkl ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Zeitraum steht, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung festgelegt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber inzwischen auf vier Wochen verdoppelt.
Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
In vielen Fällen führt der Weg zur Krankengymnastik über einen Orthopäden, einen Neurologen oder einen Chirurgen, je nachdem welche Erkrankung vorliegt. Daneben kann aber auch ein Allgemeinarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Für manche Behandlungen, wie Rückenschulen, ist ein Rezept nicht unbedingt erforderlich. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.
Warum erhalte ich keine Krankengymnastik verschrieben?
Es ist vielen bekannt, dass Ärztinnen und Ärzte ein bestimmtes Kontingent für Physiotherapie-Stunden ihrer Patienten zur Verfügung haben. Sie müssen deshalb überlegen, wer tatsächlich Krankengymnastik braucht. Vor allem nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann eine Gruppentherapie statt Einzelbehandlung sinnvoll sein. Die ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob regulärer Sport eine Alternative sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Reit im Winkl gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen.
Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik unterstützt das Neu- oder Wiedererlernen von körperlichen Bewegungsvorgängen, fördert die Beweglichkeit und fördert gezielt relevante Muskeln, um Schmerzen zu vermeiden. Manchmal können das auch andere Sportarten leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine umfassende Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb oft die erste Wahl.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner