Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Ronnenberg
(2 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Ronnenberg vorhanden.
Wie finde ich in Ronnenberg einen Krankengymnasten?
Fast alle Praxen für Physiotherapie bieten Krankengymnastik an. Nur mit einer entsprechenden Qualifikation darf die Leistung bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Wer das in Ronnenberg ist, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Muss ich Krankengymnastik bei der Krankenkasse beantragen?
Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über ein Rezept. Haben Sie Beschwerden, kann Ihr Arzt Ihnen Krankengymnastik verschreiben. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei manchen präventiven Therapien wie Rückenschulen werden dagegen nicht auf Rezept verordnet. Einige Krankenkassen übernehmen dennoch einen Teil oder sogar alle Kosten. Genaue Auskunft kann Ihnen aber nur die Versicherung geben.
Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Viele Krankenkassen bieten stattdessen Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen. Jede Versicherung legt ihre eigenen Richtlinien fest, sodass du am besten direkt bei der Kasse nachfragst.
Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-Muko?
Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch die Manuelle Therapie sowie verschiedene medizinische Massagen.
Welche Kosten entstehen bei Krankengymnastik mit einem Rezept in Ronnenberg?
Wurde die Krankengymnastik ärztlich verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner