Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Rudolstadt-Zentrum
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Rudolstadt vorhanden.
Welche Leistungen werden in der Krankengymnastik erbracht?
Mit Krankengymnastik wird versucht, die Flexibilität des Körpers durch Übungen zurückzugewinnen und Schmerzen zu bekämpfen. Dazu gehören sowohl aktive Übungen wie Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patientin oder der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.
Darf mein Hausarzt mir Krankengymnastik verschreiben?
Meistens wird vor der Verordnung von Krankengymnastik zunächst eine Untersuchung durch einen Facharzt empfohlen, zum Beispiel einen Orthopäden. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben häufig Physiotherapie, etwa nach Operationen oder Schlaganfällen. In der Regel darf aber auch ein Allgemeinarzt Krankengymnastik verschreiben. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.
Bezahlt meine Krankenkasse in Rudolstadt die Kosten für Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Wird die Krankengymnastik auf Rezept verordnet, bezahlt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Die Details erfahren Sie direkt von Ihrer Krankenkasse.
Was kann ich in Rudolstadt außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Um körperlich fit und gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik oft nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Rudolstadt bieten viele Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Wenn Sie in Rudolstadt kein passendes finden, suchen Sie einfach mal in einer anderen Stadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Rudolstadt leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Haben Sie ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur Ihre Krankenkasse geben.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner