Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Schönberg Meckl
(4 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Schönberg Meckl vorhanden.
Wie unterscheiden sich Physiotherapie und Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch der am meisten angewandte. Wer von Physiotherapie spricht, meint damit meistens die Krankengymnastik. Neben der Krankengymnastik gehören zur Physiotherapie auch die Physikalische Therapie oder Massagen.
Wirkt Krankengymnastik sich heilsam auf Rückenschmerzen aus?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Schönberg (Mecklenburg) arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Haben Sie ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.
Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Schönberg (Mecklenburg)?
Im Regelfall dauert eine typische Krankengymnastik-Einheit rund 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag bezahlt die gesetzliche Krankenversicherung den Großteil, nämlich 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Unter Umständen ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich.
Wie oft kann ich Krankengymnastik nutzen?
Die Anzahl der Therapieeinheiten ist abhängig von der medizinischen Notwendigkeit. Einen Anspruch auf Physiotherapie gibt es jedoch nicht, die Entscheidung darüber fällt der Arzt oder die Ärztin. Krankengymnastik kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen helfen, aber auch bei einigen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, etwa bei der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Auch nach Schlaganfällen oder Operationen kann sie helfen. Üblicherweise werden zunächst sechs Behandlungseinheiten verschrieben. Der verantwortliche Facharzt kann zwei Rezepte nachverordnen, was eine Gesamtsumme von 18 Anwendungen ergibt.
Können auch Teenager Krankengymnastik beantragen?
Krankengymnastik können alle bekommen, die es benötigen, unabhängig vom Alter. Der behandelnde Arzt entscheidet, ob eine Therapie wichtig ist. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner