In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Seckach

(5 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
xy9gAnzex81i5zqcge
Tel. 06261 23 11 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Heisse Rolle, Bewegungstherapie, Kinderbehandlung, Sudek
Info: Ihre Krankengymnastik Praxis in Mosbach
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Seckach vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Premium
A1040nzetid6irhge
Tel. 06281 44 00 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Atemtherapie, Krankengymnastik, Massagen, Manuelle Therapie, Kinderphysiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Bobath, Vojta
Info: Ihre Praxis für Kinderphysiotherapie u. ZNS Behandlungen
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Wo kann ich in Seckach Krankengymnastik machen?

In Seckach und in Heidelberg gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik durchführen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für die Patienten der Einrichtung selbst. Welche Praxen es in Seckach gibt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Seckach leiden immer mehr Menschen an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft finden Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Wer zahlt in Seckach die Kosten für Krankengymnastik?

Bringt man ein Rezept des Arztes, so sorgt die Krankenkasse für die Übernahme eines Großteils der physiotherapeutischen Ausgaben. Im Regelfall werden 90 Prozent der Kosten von der Kasse getragen, während Sie 10 Prozent und eine einmalige Zuzahlung von 10 Euro selbst übernehmen müssen. Bei einigen Leistungen übernimmt die Krankenkasse auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Das gilt vor allem für Präventivmaßnahmen wie Rückengymnastik. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse an, welche Kosten sie übernimmt. Daneben gibt es immer auch die Option, die Krankengymnastik aus eigener Tasche zu bezahlen.

Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik unterstützt das Wiedererlernen zentraler Bewegungsabläufe, verbessert die Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur gezielt, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Grundsätzlich können das auch andere Formen von Sport leisten. Gleichwohl gehört zur Krankengymnastik auch eine detaillierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie Schmerzen ist sie deshalb oft die erste Wahl.

Was kann ich in Seckach außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Schmerzen im Rücken vorzubeugen. Daneben kann er vor weiteren Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls Sie bereits Beschwerden haben und nicht nur vorbeugend Sport machen wollen, sollten Sie aber zuerst mit Ihrem Hausarzt darüber sprechen, was in Ihrer Situation geeignet scheint. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Seckach bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Seckach kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zusätzlich sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse gesundheitserhaltende Leistungen im Rahmen der Vorbeugung auch ohne Rezept finanziell unterstützt, insbesondere Rückenschulen. Und natürlich bleibt Ihnen immer die Möglichkeit, Krankengymnastik aus der eigenen Tasche zu finanzieren.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis