In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Sommerhausen

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0931 79 75 70 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Gerätetraining, Kiefergelenk, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Info: Massagen, Rehasport, Medizinisches Training, Gerätetraining, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Physiotherapie, Krankengymnastik, Kiefergelenk, Bobath Therapie, Sportphysiotherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Sommerhausen vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 09333 90 43 49 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Beckenbodentherapie, Bobath-Therapeuten
Info: Bandscheibenvorfall, Betriebsphysiotherapie, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Krankengymnastik, Beckenbodentherapie, Bobath-Therapeuten, Cranio-Sacral-Therapie, Fango, Kinderkrankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagen, Physiotherapeuten, Schlaganfalltherapie, Tape, Wirbelsäulentherapie, Atemtherapie, Bobath, Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details
Branche: Medizinische Versorgungszentren
Stichworte: Krankengymnastik, Kieferorthopädie, Kinderheilkunde, Labormedizin, Logopädie
Info: Akutlabor, Allgemeinmedizin, Ambulantes OP-Zentrum, Andrologie, Anästhesie, Apotheke, Bistro, Bäcker, Cafè, Chirurgie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Hausarztpraxis im Ärztehaus, Hörakustik, Innere Medizin, Kieferheilkunde, Kieferorthopädie, Kinderheilkunde, Krankengymnastik, Labormedizin, Logopädie, Mundheilkunde, Orthopädie, Proktologie, Radiologie, Rehabilitation, Sanitätshaus, Seminarraum, Unfallchirurgie, Urologie, Zahnheilkunde, ambulante Operationen
Mehr Details

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Sommerhausen?

Die Physiotherapie ist aufgeteilt in unterschiedliche Fachrichtungen, von denen ein Teil die Krankengymnastik ist. Sie gehört daher zum Handwerk von ausgebildeten Physiotherapeuten. Wer das in Sommerhausen ist, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Welche Methoden werden in der Krankengymnastik angewendet?

Wie der Name schon sagt geht es bei Krankengymnastik um Gymnastik. Ziel ist dabei das Wiederherstellen von Beweglichkeit und das Bekämpfen von Schmerzen. Dazu gehören sowohl Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patientin oder der Patient mitwirkt, als auch passive Anwendungen, bei denen der Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin etwa die Muskeln dehnt.

Was kosten 20 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Sommerhausen?

Die Kosten für Physiotherapie sind von der Art der Behandlung und der Dauer abhängig. Klassische Krankengymnastik kostet für eine Behandlungseinheit von 15 bis 25 Minuten rund 27 Euro. Von diesen Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Etwa 2,70 Euro pro Krankengymnastik müssen also selbst getragen werden. Pro Stunde, also für rund drei Einheiten, müssen Versicherte etwa 8 Euro zuzahlen. Hinzu kommen pro Rezept einmalig zehn Euro Rezeptgebühr. Für besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik muss mit höheren Gebühren gerechnet werden.

Wo beantrage ich Krankengymnastik?

Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über ein Rezept. Haben Sie Beschwerden, kann Ihr Arzt Krankengymnastik verschreiben. Die Behandlung muss dann nicht bei der Krankenkasse beantragt werden. Bei einigen vorbeugenden Therapien wie Rückenschulen werden nicht auf Rezept verordnet. Einige Krankenkassen übernehmen dennoch einen Teil oder sogar alle Kosten. Genaue kann Ihnen aber nur die Versicherung geben.

Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Nach der ersten Krankengymnastik kommt es manchmal zu Schmerzen. Wie bei anderen sportlichen Betätigungen kann auch hier Muskelkater auftreten, vor allem bei untrainierten Menschen. Außerdem wurde der trainierte Körperteil meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. In den meisten Fällen schwächen sich diese Beschwerden in nachfolgenden Sitzungen ab, und der Muskelkater wird weniger.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis