In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Sulzbach a.Main

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 06022 2 56 50 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Physio, KG, Krankengymnastik am Gerät
Info: Massagen, Physiotherapie, Krankengymnastik, Sport und Fitness
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Sulzbach a.Main vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 06028 18 06 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie
Info: Physiotherapie, Krankengymnastik
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Sulzbach a.Main

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Wie teuer ist Krankengymnastik mit Rezept in Sulzbach am Main?

Wurde die Krankengymnastik ärztlich verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Bis wann muss man in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Zeitraum festgelegt ist, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung festgelegt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber mittlerweile auf vier Wochen verdoppelt. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Wie lang ist die Behandlungsdauer in der Krankengymnastik?

Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen oder sogar Monate. Die Dauer hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Ärzte und Physiotherapeuten überwachen den Fortschritt und können abschätzen, wann die Therapie beendet werden kann. Oft umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu drei Rezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.

Welcher Arzt stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?

Meistens führt der Weg zur Krankengymnastik über einen Orthopäden, einen Neurologen oder einen Chirurgen, je nachdem welche Ursache die Probleme haben. Aber auch Allgemeinärzte dürfen Rezepte für Krankengymnastik auszustellen. Für einige Anwendungen wie Rückenschulen ist nicht zwingend ein Rezept notwendig. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.

Was kann ich in Sulzbach am Main außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Schmerzen im Rücken vorzubeugen. Zusätzlich kann er vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn Sie bereits Beschwerden haben und nicht nur vorbeugend Sport machen wollen, informieren Sie sich zunächst bei Ihrem Arzt, was Sie tun können und welcher Sport Ihnen hilft. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Sulzbach am Main bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Sulzbach am Main kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt in Unterfranken. Außerdem sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse gesundheitserhaltende Leistungen im Rahmen der Prävention auch ohne Rezept bezahlt, etwa Rückenschulen. Und natürlich bleibt Ihnen zuletzt noch die Möglichkeit, Krankengymnastik auch aus der eigenen Tasche zu finanzieren.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis