In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Walzbachtal

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Schlütersche-Verlagsgesellschaft

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 07203 50 58 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Walzbachtal vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 07203 3 29 28 06 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie, Naturheilkunde
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Heilpraktiker, Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 07203 63 20 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Bobarth, Manuelle Therapie, Massage
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Walzbachtal

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Schlütersche-Verlagsgesellschaft

Wo kann ich in Walzbachtal Krankengymnastik machen?

In Walzbachtal und in Karlsruhe gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik anbieten dürfen. Auch in Reha-Kliniken und Krankenhäusern gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institute zuständig. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Praxen für Physiotherapie in Walzbachtal gelistet.

Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Walzbachtal?

Eine Einheit Krankengymnastik ist etwa 15 bis 25 Minuten lang und kostet etwa 27 Euro. Davon übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Wer sich diesen Betrag nicht leisten kann, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen.

Wie viele Termine für Krankengymnastik darf mir mein Arzt verschreiben?

Ein Rechtsanspruch auf Krankengymnastik besteht nicht. Ein Arzt kann jedoch bei medizinischer Notwendigkeit Krankengymnastik verschreiben, zum Beispiel bei Kniebeschwerden oder nach einem Schlaganfall. Üblicherweise werden zunächst sechs Behandlungseinheiten verschrieben. Sofern der Bedarf besteht, kann der Arzt mit zwei weiteren Rezepten bis zu 18 gesamte Anwendungseinheiten einzuplanen.

Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Das Alter spielt beim Antrag auf Krankengymnastik keine Rolle. Schon Kinder können von dieser Behandlungsform profitieren, wenn körperliche Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik verbessert werden. Einige Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Welche das in Walzbachtal sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Warum treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Hin und wieder schmerzt es etwas nach der ersten Krankengymnastik. Wie bei anderen sportlichen Betätigungen kann auch hier Muskelkater vorkommen, vor allem bei untrainierten Menschen. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit geschont und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. Normalerweise vermindern sich diese Beschwerden bei den nächsten Sitzungen.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis