Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Wasserburg (Bodensee)
(3 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Wasserburg (Bodensee) vorhanden.
Wo finde ich Telefonnummern von Krankengymnastik-Praxen in Wasserburg (Bodensee)?
In Wasserburg (Bodensee) und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik durchführen. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institute zuständig. Damit Sie die passende Praxis für sich finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Adressen und Kontakte für Sie gelistet.
Welche physiotherapeutischen Behandlungsmethoden gibt es?
Der Heilmittelkatalog definiert vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Therapien gehören zur allgemeinen Krankengymnastik (KG). Als zweite Säule gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (kurz KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS) sowie jene zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko). Ergänzend dazu führt der Heilmittelkatalog noch diverse Massagearten, die Manuelle Therapie und Lymphdrainagen auf, die gemeinsam mit der Krankengymnastik die Physiotherapie bilden.
Wie hoch sind in Wasserburg (Bodensee) die Kosten für Krankengymnastik ohne Rezept?
Auch ohne Rezept kann Krankengymnastik teilweise oder sogar ganz von der Krankenkasse bezahlt werden. Das ist vor allem bei vorbeugenden Maßnahmen der Fall, etwa Rückenschulen. Allerdings sind Konditionen je nach Krankenkasse verschieden. Für Selbstzahler kostet eine Rückenschule mit neun Terminen von je einer Stunde Dauer oft 75 bis 100 Euro. Einzelsitzungen sind deutlich teurer, je 20 Minuten kann oft mit 35 bis 50 Euro kalkuliert werden. Besondere Therapien, beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, sind teurer, hier können 20 Minuten auch über 50 Euro kosten. Die genauen Preise erfahren Sie aber nur in Ihrer Praxis.
Wie lang ist die Behandlungsdauer in der Krankengymnastik?
Eine Krankengymnastik-Behandlung erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen, manchmal auch mehrere Monate. Die Dauer hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Bis zu zwei Folgerezepte können meistens problemlos ausgestellt werden.
Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Das Alter spielt für die Inanspruchnahme von Krankengymnastik keine Rolle. Bereits Kinder können von dieser Behandlungsform profitieren, wenn körperliche Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik verbessert werden können. Einige Krankengymnastik-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Welche das in Wasserburg (Bodensee) sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner