Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Weßling
(3 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Weßling vorhanden.
Wer darf in Weßling Krankengymnastik durchführen?
In Weßling und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik anbieten dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Die Liste auf dastelefonbuch.de bietet dir einen Überblick über die Praxen in Weßling.
Welcher Arzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen?
Meistens wird vor der Verordnung von Krankengymnastik erst eine Untersuchung durch einen Facharzt empfohlen, oft einen Orthopäden. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben häufig Physiotherapie, beispielsweise nach Operationen oder Schlaganfällen. Im Allgemeinen darf aber auch ein Hausarzt Krankengymnastik verschreiben. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.
Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine bewährte und anerkannte Methode bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
Was muss ich in Weßling an Zusatzkosten bei der Krankengymnastik tragen?
Die gute Nachricht vorneweg: Bei Krankengymnastik auf Rezept übernimmt die Krankenversicherung 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent müssen Sie allerdings selbst tragen. Zusätzlich fällt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro an. Wie auch bei anderen Gesundheitsleistungen ist eine Befreiung von der Zuzahlung aber möglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einem Arzt verschrieben wurde. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen bei einigen Leistungen wie Rückenschulen einen Teil der Kosten, oft sogar den Großteil. Genaue Auskunft darüber kann aber nur die jeweilige Krankenkasse geben.
Welche Rolle spielt Krankengymnastik?
Krankengymnastik unterstützt Sie, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden. Teilweise können das auch andere Sportarten leisten. Gleichwohl gehört zur Krankengymnastik auch eine gezielte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb die erste Wahl.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner