Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Aurich
(22 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Aurich vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie viel Zeit nimmt eine Krankengymnastikbehandlung in Anspruch?
Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen. Die genaue Anzahl der Therapieeinheiten hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Oft umfasst ein Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.
Wie beantrage ich Krankengymnastik?
Zwei Wege führen zur Krankengymnastik. Bei Beschwerden, kann Ihr Arzt Krankengymnastik verschreiben. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei einigen präventiven Anwendungen wie Rückenschulen müssen Sie zunächst bei der Krankenkasse klären, ob diese die Kosten übernimmt. Informationen dazu finden Sie oft auch auf den Internetseiten Ihrer Versicherung.
Wer übernimmt in Aurich die Kosten für Krankengymnastik?
Der Großteil der Behandlungskosten für Krankengymnastik wird der Krankenkasse übernommen, wenn die Physiotherapie von einem Arzt verschrieben wurde. Nach der aktuellen Rechtslage müssen Patienten lediglich zehn Prozent der Kosten tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Informieren Sie sich vorher, was ihre Krankenkasse zahlt. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, die Physiotherapie aus eigener Tasche zu bezahlen.
Was kann ich in Aurich außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Es kommt ganz auf den konkreten Fall an, ob Krankengymnastik die beste Lösung ist oder ob es sinnvolle Alternativen gibt. Oftmals ist Krankengymnastik aber das beste Mittel, etwa nach einem Schlaganfall, einer Operation oder ähnlichem. Sollte Ihr Art keine Krankengymnastik verschreiben, fragen Sie ihn nach Alternativen. Bei Rückenschmerzen gibt es beispielsweise auch viele Rückenschulen, deren Kosten teilweise von den Krankenkassen gedeckt wird. Mittelstädte wie Aurich bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn Sie in Aurich nichts finden, was Ihnen zusagt, schauen Sie doch mal in anderen Städten aus dem Landkreis Aurich.
Wer darf in Aurich Krankengymnastik durchführen?
Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Aurich finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner