Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Bad Segeberg
(16 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Bad Segeberg vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie lange dauert eine Krankengymnastik und was kostet sie in Bad Segeberg?
Wurde die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten, die etwa 160 Euro kosten, zahlen Sie selbst lediglich 16 Euro plus die Zuzahlung, also insgesamt 30 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?
Schmerzen nach der ersten Krankengymnastik können vorkommen. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, vor allem wenn Sie sonst wenig Sport machen. Außerdem wurde der trainierte Körperteil meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. In den meisten Fällen schwächen sich diese Beschwerden in nachfolgenden Sitzungen ab, und der Muskelkater wird weniger.
Muss ich Krankengymnastik bei der Krankenkasse beantragen?
Zwei Wege führen zur Krankengymnastik. Bei Beschwerden, kann ein Arzt Ihnen Krankengymnastik verordnen. Sie müssen die Behandlung dann nicht bei der Krankenkasse beantragen, sondern erhalten sie auf Rezept. Bei manchen präventiven Anwendungen wie Rückenschulen werden dagegen nicht auf Rezept verordnet. Einige Krankenkassen übernehmen dennoch einen Teil oder sogar alle Kosten. Genaue kann Ihnen aber nur Ihre Versicherung geben.
Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Bad Segeberg?
Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Bad Segeberg sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin notwendig. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.
Was kann ich in Bad Segeberg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Um körperlich fit und gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik oft nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bad Segeberg bieten zahlreiche Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine Alternative sein. Wenn Sie in Bad Segeberg kein passendes finden, suchen Sie einmal in einer anderen Stadt, etwa in Neumünster.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner