In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Bruckmühl-Heufeld

(3 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Bruckmühl vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Tel. 08061 9 39 03 11 Gratis anrufen
Branche: Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Prävention, Rehabilitation
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Bruckmühl

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Josef Keller GmbH & Co. Verlags KG

Bis wann habe ich Zeit, mein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Steht auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Zeitraum, ist es vier Wochen gültig. Früher waren es nur 14 Tage, doch der Gestzgeber hat die Frist erhöht.

Was unterscheidet einen Krankengymnasten von einem Physiotherapeuten?

Krankengymnast und Physiotherapeut meinen genau dasselbe. Denn Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Eine eigene Ausbildung nur für Krankengymnastik existiert nicht, wer Krankengymnastik lernen will, macht eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder studiert Physiotherapie. Bis 1994 war Krankengymnast die offiziell verwendete Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird er nicht mehr offiziell verwendet.

Wer übernimmt in Bruckmühl die Kosten für Krankengymnastik?

Der Großteil der Behandlungskosten für Krankengymnastik wird der Krankenkasse übernommen, wenn die Physiotherapie von einem Arzt verschrieben wurde. Üblicherweise müssen Patienten lediglich zehn Prozent der Kosten tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse an, welche Kosten sie übernimmt. Daneben gibt es auch die Option, die Physiotherapie selbst zu bezahlen.

Was kann ich in Bruckmühl außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es das Ziel ist, fit und beweglich zu bleiben, hilft auch anderer Sport. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bruckmühl bieten zahlreiche Optionen, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Gym kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Bruckmühl kein passendes finden, schauen Sie einfach mal in einer anderen Stadt, etwa in Rosenheim.

Wer darf in Bruckmühl Krankengymnastik durchführen?

Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Bruckmühl sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis