In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in München

(351 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 089 16 05 94 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte), Lasermedizin, Physiotherapie, Krankengymnastik, Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung), Naturheilverfahren, Ärzte: Innere Medizin und Rheumatologie (Fachärzte), Ärzte: Physikalische und Rehabilitative Medizin (Fachärzte)
Mehr Details
Tel. 089 4 13 26 51 10 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Physiotherapie
Mehr Details
Tel. 089 29 58 58 Gratis anrufen
Branche: Massagen, Heilpraktiker, Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Kinderosteopathie, Heilpraktiker
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 089 23 00 26 80 Gratis anrufen
Branche: Osteopathie, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Massage, Osteopathie, Manuelle Therapie, Kinderosteopathie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 089 37 41 86 41 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Osteopathie
Stichworte: Krankengymnastik, Osteopathie, Vaginismus
Mehr Details
Tel. 089 45 20 73 04 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage, Bobath
Mehr Details
Tel. 089 8 54 33 29 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Osteopathie für Kinder und Erwachsene
Mehr Details
Tel. 089 8 54 31 32 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik, Bobath
Mehr Details
Tel. 089 7 23 46 41 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Krankengymnastik
Mehr Details
Tel. 089 7 59 39 99 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage, Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 089 87 70 77 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage
Mehr Details
Tel. 089 58 44 48 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie, Dorn-Therapie, Kinesio-Taping
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 089 58 42 19 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik, Physiotherapie
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 089 5 43 98 91 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Praxis für Krankengymnastik
Mehr Details
Tel. 089 88 61 01 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage
Mehr Details
Tel. 089 88 56 22 56 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Krankengymnastik
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG

Bis wann muss man in München ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Gültigkeitsdauer für Krankengymnastik-Rezepte wird in der Heilmittelverordnung geregelt. Sie beträgt genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber ein abweichendes Gültigkeitsdatum festgelegt werden.

Warum lassen die Schmerzen nach der Krankengymnastik nicht nach?

Die erste Krankengymnastik geht nicht selten mit Schmerzen einher. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, besonders wenn Sie sonst wenig Sport machen. Außerdem wurde der trainierte Körperteil meist lange geschont und muss sich jetzt erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Üblicherweise reduzieren sich diese Beschwerden mit weiteren Sitzungen. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.

Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Das Alter spielt für die Inanspruchnahme von Krankengymnastik keine Rolle. Bereits Kinder können von profitieren, wenn entsprechende Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik verbessert werden. Manche Physiotherapeuten haben sich sogar auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Warum muss ich in München für die Krankengymnastik Geld zuzahlen?

Die Zuzahlung hat verschiedene Funktionen. Dass nur 90 und nicht 100 Prozent der Kosten von der Krankenkasse übernommen werde, bedeutet zunächst eine Ersparnis. Doch das ist keineswegs der wichtigste Grund. Wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll den Patienten klarmachen, dass auch diese Leistung nicht umsonst ist.

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Krankenhausaufenthalte, Medikamente oder Arztbesuche. Chronisch Kranke wie zum Beispiel Diabetiker oder Epileptiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Jahreseinkommen vor Steuern von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis