In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Döbeln

(12 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
wtv Leipziger Medien GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Döbeln vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 03431 6 07 34 04 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Sportmassagen, Viscerale Therapie, medizinische Massage, Cranio-sacrale-Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 03431 6 08 18 22 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Sportmassagen, Viscerale Therapie, medizinische Massage, Cranio-sacrale-Therapie
Mehr Details
Tel. 03431 6 68 36 30 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Sportmassagen, Viscerale Therapie, medizinische Massage, Cranio-sacrale-Therapie
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 03431 70 13 00 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärmeanwendungen, massage
Mehr Details
Tel. 03431 71 00 90 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Rotlicht, Zugapparat, massage, ultraschall
Mehr Details
Tel. 03431 70 40 10 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärmeanwendungen, massage
Mehr Details
Tel. 03431 61 48 61 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Lymphdrainage, Wärmeanwendungen, massage
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 03431 71 08 06 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: krankengymnastik, Osteopathie, Ödemtherapie
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Döbeln

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
wtv Leipziger Medien GmbH

Welche Kosten entstehen bei Krankengymnastik mit Rezept in Döbeln?

Wurde die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben, zahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Bis wann hat man in Döbeln Zeit, mein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Rezepte sind nach der Heilmittelverordnung vier Wochen lang gültig. Die ehemalige Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren verdoppelt, sodass nun zwei Wochen mehr Zeit zum Einlösen bleiben. Der behandelnde Arzt darf aber einen anderen Gültigkeitszeitraum angeben. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Warum werden die Schmerzen nach der Krankengymnastik schlimmer?

Schmerzen nach der ersten Therapiesitzung können vorkommen. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kommt es gelegentlich zu Muskelkater, vor allem bei Menschen, die vorher selten Sport gemacht haben. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit geschont und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. Normalerweise vermindern sich diese Beschwerden bei den nächsten Sitzungen, und Muskelkater tritt nicht so oft auf. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.

Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Krankengymnastik kann bereits Säuglingen verschrieben werden. Der Grund, warum ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt hauptsächlich darin, dass sie öfter unter den entsprechenden Beschwerden leiden. Für bestimmte Erkrankungen kann die Diagnoseliste bei älteren Menschen auch längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich dennoch ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Döbeln arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Haben Sie ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft finden Sie bei der Krankenkasse.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis