Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Dörpen
(8 Treffer)
Einträge in Das Telefonbuch für Krankengymnastik in Dörpen
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Dörpen vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie lange hat man in Dörpen Zeit für das Einlösen eines Rezepts für Krankengymnastik?
Die Gültigkeitsdauer für Krankengymnastik-Rezepte wird in der Heilmittelverordnung bestimmt. Sie beträgt zurzeit genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber eine andere Gültigkeit festgelegt werden.
Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik beantragen?
Das Alter spielt beim Antrag auf Krankengymnastik keine Rolle. Bereits Kinder können von profitieren, wenn Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik verbessert werden. Einige Praxen haben sich sogar auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Wer bietet in Dörpen Krankengymnastik an?
Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Dörpen sind hier auf dastelefonbuch.de zusammengestellt. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 20 Minuten Krankengymnastik in Dörpen?
Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Etwa 2,70 Euro pro Einheit müssen also selbst getragen werden. Rechnet man den Betrag auf eine Stunde hoch, so müssen etwa 8 Euro selbst getragen werden. Hinzu kommen pro Rezept einmalig zehn Euro Rezeptgebühr. Für besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind die Kosten höher.
Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauert eine Einheit Krankengymnastik 15 bis 25 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner