In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Eckental-Brand

(4 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 09126 29 52 83 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fußreflex, Hausbesuche, Kursangebote, Kurszentrum
Info: Bobath, Bobath Therapie, Bobath-Therapie, Chiropraktik, Dorn, Fußreflex, Hausbesuche, Krankengymnastik, Kursangebote, Kurszentrum, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massage, Nordic Walking, Osteopathie, Rehasport, Wellness, Wirbelsäulengymnastik, Atemtherapie, Beckenbodengymnastik, Cranio-Sacral-Therapie, Eis, Entspannungstherapie, Fango, Fußreflexzonenmassagen, Gesundheitszentrum, Hatha-Yoga, Hausbehandlungen, Hausbesuche nach Vereinbarung, Hypnosetherapie, Kiefergelenkstherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Eckental vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 09126 29 52 83 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Fußreflex, Hausbesuche, Kursangebote, Kurszentrum
Info: Bobath, Bobath Therapie, Bobath-Therapie, Chiropraktik, Dorn, Fußreflex, Hausbesuche, Krankengymnastik, Kursangebote, Kurszentrum, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massage, Nordic Walking, Osteopathie, Rehasport, Wellness, Wirbelsäulengymnastik, Atemtherapie, Beckenbodengymnastik, Cranio-Sacral-Therapie, Eis, Entspannungstherapie, Fango, Fußreflexzonenmassagen, Gesundheitszentrum, Hatha-Yoga, Hausbehandlungen, Hausbesuche nach Vereinbarung, Hypnosetherapie, Kiefergelenkstherapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Eckental

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Krankengymnastik kann bereits Säuglingen verschrieben werden. Der Grund, warum ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt hauptsächlich darin, dass sie öfter unter den entsprechenden Beschwerden leiden. Für bestimmte Erkrankungen kann die Diagnoseliste bei älteren Menschen auch längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich dennoch ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.

Bis wann hat man in Eckental Zeit für das Einlösen eines Krankengymnastikrezepts?

Nach der Heilmittelverordnung sind Rezepte 28 Tage lang gültig, also vier Wochen. Die zuvor gültige Frist von 14 Tagen wurde vor wenigen Jahren verdoppelt, sodass jetzt zwei Wochen mehr Zeit zum Einlösen bleiben. Der behandelnde Arzt darf aber einen anderen Gültigkeitszeitraum festlegen.

Darf mein Orthopäde mir Krankengymnastik verschreiben?

Meistens wird vor der Überweisung zur Krankengymnastik erst eine Untersuchung durch einen Facharzt empfohlen, zum Beispiel einen Orthopäden. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben häufig Physiotherapie, zum Beispiel nach Operationen oder Schlaganfällen. Grundsätzlich darf aber auch Ihr Hausarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.

Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Eckental?

Eine typische Krankengymnastik-Einheit dauert rund 15 bis 25 Minuten und wird mit rund 27 Euro in Rechnung gestellt. Davon zahlt die Krankenkasse 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Unter Umständen ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis