Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Frechen-Benzelrath
(1 Treffer)
Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik hilft Ihnen dabei, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden. Grundsätzlich können das auch andere Formen von Sport leisten. Nichtsdestotrotz gehört zur Krankengymnastik auch eine ausführliche Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit ist sie deshalb die favorisierte Methode.
Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Frechen?
Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie Voraussetzung. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Frechen finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Wie teuer ist Krankengymnastik mit einem Rezept in Frechen?
Wurde die Krankengymnastik von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben, übernimmt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.
Was kann ich in Frechen außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von Ihrem Ziel ab. Professionelle Krankengymnastik ist aber nach Operationen oder Schlaganfällen oft das beste Mittel. Wenn Ihr Arzt Ihnen keine Krankengymnastik verschreibt, erkundigen Sie sich nach Alternativen. Möchten Sie einfach nur etwas für Ihre Gesundheit tun und beispielsweise Schmerzen im Rücken vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Viele Krankenkassen übernehmen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten bei Rückenschulen. Mittelstädte wie Frechen bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen und Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn Sie in Frechen nichts finden, was Ihnen zusagt, schauen Sie doch mal in anderen Städten aus dem Regierungsbezirk Köln.
Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?
Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Frechen sind Rückenschmerzen längst ein generelles Symptom. Mit einem verschreibungspflichtigen Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft finden Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner