Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Freinsheim
(7 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Freinsheim vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie lange ist ein Rezept für Krankengymnastik in Rheinland-Pfalz nutzbar?
Wenn auf dem Rezept für Krankengymnastik kein anderer Gültigkeitszeitraum festgelegt ist, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung bestimmt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber inzwischen auf vier Wochen verdoppelt.
Wie viele Krankengymnastik-Behandlungen sind optimal?
In der Regel werden ein bis zwei Sitzungen pro Woche abgehalten. Im Krankenhaus oder während einer Rehabilitationsmaßnahme kann die Anzahl auch höher sein. Wenn die Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie stattfindet, werden oft erst einmal sechs Behandlungen verordnet. Besteht das Problem weiter, kann der Arzt ein Rezept mit weiteren sechs Anwendungen ausstellen.
Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?
Die Kosten für Privatversicherte und Beamte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten kostet circa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Physiotherapie übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Freinsheim?
Eine typische Krankengymnastik-Einheit ist etwa 15 bis 25 Minuten lang und wird mit rund 27 Euro in Rechnung gestellt. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung den Großteil, nämlich 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.
Was kann ich in Freinsheim außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik oft nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für Ihre Gesundheit kann unter Umständen auch anderer Sport helfen. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Freinsheim bieten viele Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Ist für Sie kein geeignetes in Freinsheim dabei, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt, etwa in Ludwigshafen am Rhein.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner