In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Friedrichstadt

(7 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)
Schließen Das Telefonbuch für Flensburg, Heide, Husum, Schleswig ist bis zum 11.10.2025 verfügbar!

Die aktuellen Ausgaben sind für Sie gratis erhältlich bei den teilnehmenden Abholstellen: Deutsche Post REWE Netto Marken-Discount

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0171 9 07 52 18 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Kinder- und Jugendchirurgie (Fachärzte), Ärzte: Kinder- und Jugendmedizin (Fachärzte), Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte), Psychotherapie, Ärzte: Sportmedizin (Zusatzweiterbildung), Heilpädagogik, Heilpraktiker, Physiotherapie, Ergotherapie, Zahnärzte, Osteopathie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Friedrichstadt vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Friedrichstadt

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Dumrath & Fassnacht KG (GmbH & Co.)

Wer bezahlt die Kosten für Krankengymnastik in Friedrichstadt?

Bei einem durch den Arzt ausgestellten Rezept übernimmt ihre Krankenkasse größtenteils die Auslagen bei der Krankengymnastik. Im Regelfall werden 90 Prozent der Kosten von der Kasse getragen, während Sie 10 Prozent und eine einmalige Zuzahlung von 10 Euro selbst übernehmen müssen. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Informieren Sie sich vorher, was ihre Krankenkasse zahlt. Natürlich gibt es immer auch die Option, die Krankengymnastik aus eigener Tasche zu bezahlen.

Bis wann muss man in Schleswig-Holstein ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Im Gegensatz zu Überweisungen zu anderen Ärzten orientiert sich der Gültigkeitszeitraum bei Heilmitteln wie Krankengymnastik nicht am Quartal, sondern beträgt genau 28 Tage, also vier Wochen. Der Arzt darf aber ein anderes Datum festlegen.

Warum lassen die Schmerzen nach der Krankengymnastik nicht nach?

Die erste Krankengymnastik geht manchmal mit Schmerzen einher. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kann auch hier Muskelkater vorkommen, besonders bei wenig trainierten Menschen. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit geschont, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. In der Regel lassen diese Beschwerden in den folgenden Sitzungen nach, und der Muskelkater tritt seltener auf. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.

Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Das Alter spielt für die Inanspruchnahme von Krankengymnastik keine Rolle. Bereits Kinder können von profitieren, wenn körperliche Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik geheilt werden können. Einige Praxen haben sich sogar ganz auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Welche das in Friedrichstadt sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik unterstützt das Erlernen oder Wiedererlernen von Bewegungsroutinen, fördert die Beweglichkeit und stärkt gezielt relevante Muskelpartien, um Schmerzen zu vermeiden und die Beweglichkeit zu erhöhen. Grundsätzlich können das auch andere Formen von Sport leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine individuelle Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb die bevorzugte Option.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis