In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Gronau (Westf.)-Epe

(5 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 02565 96 72 34 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis, Fango, Krankengymnastik am Gerät
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Gronau (Westf.) vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Tel. 02565 56 81 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Massieren
Mehr Details
Tel. 02565 9 74 24 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Betriebsfitness, Rückenschule, Fango, Lymphdrainage
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Gronau (Westf.)

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Können auch Kinder Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Ob eine Behandlung bei Ihnen sinnvoll ist, entscheidet der Arzt. Verschiedene Einrichtungen richten ihr Angebot gezielt an eine kinder- und jugendliche Zielgruppe. Adressen finden Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Welche Dauer hat eine Krankengymnastik-Behandlung?

Mit einmal Krankengymnastik ist es meistens nicht getan. Eine Behandlung dauert oft mehrere Wochen. Die genaue Dauer hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Ärzte und Physiotherapeuten überwachen den Fortschritt und können abschätzen, wann die Therapie beendet werden kann. Üblicherweise umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.

Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist eine anerkannte Methode bei Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten anstatt Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen. Genaue Fragen kann Ihnen dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.

Welche Kosten entstehen bei Krankengymnastik mit Rezept in Gronau (Westfalen)?

Wurde die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Sie selbst zahlen nur 10 Prozent plus die Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro pro Rezept. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Welchen Vorteil hat Krankengymnastik für mich?

Die Krankengymnastik hilft Ihnen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden. Grundsätzlich können das auch andere Sportarten leisten. Allerdings gehört zur Krankengymnastik auch eine personalisierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb meistens die erste Wahl.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis