In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Kalletal-Hohenhausen

(3 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Maximilian Telefonbuchverlag

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Tel. 05264 3 72 97 00 Gratis anrufen
Branche: Ergotherapie, Ärzte: Geriatrie (Zusatzweiterbildung), Lerntherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Ergotherapie, Bobath
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Kalletal

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Maximilian Telefonbuchverlag

Wie hoch ist das Heilmittelkontingent für Krankengymnastik, welches mir zusteht?

Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt von der medizinischen Notwendigkeit ab. Ein Recht auf Physiotherapie gibt es jedoch nicht, die Entscheidung darüber trifft der Arzt. Krankengymnastik kann bei Knie- oder Rückenschmerzen helfen, aber auch bei verschiedenen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, zum Beispiel bei der Erbkrankheit Mukoviszidose. Auch nach Operationen oder Schlaganfällen wird sie oft verschrieben. Üblicherweise werden zunächst sechs Behandlungseinheiten verschrieben. Der Arzt darf zwei Folgerezepte ausstellen, sodass sie meistens maximal 18 Behandlungen erhalten.

Bis wann hat man in Kalletal Zeit für das Einlösen eines Rezepts für Krankengymnastik?

Die Gültigkeit von Rezepten für Krankengymnastik wird in der Heilmittelverordnung geregelt. Sie beträgt aktuell genau vier Wochen, also 28 Tage. Auf dem Rezept darf aber ein abweichendes Gültigkeitsdatum festgelegt werden. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Ab welchem Alter kann man Krankengymnastik in Anspruch nehmen?

Unabhängig vom Lebensalter kann jeder, der es benötigt, Krankengymnastik in Anspruch nehmen. Ob eine Behandlung bei Ihnen sinnvoll ist, entscheidet der Arzt. Eine Reihe von Praxen bietet maßgeschneiderte Behandlungsansätze speziell für Kinder und Jugendliche an. Welche das in Kalletal sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.

Wer bezahlt in Kalletal die Kosten für Krankengymnastik?

Bringt man ein Rezept des Arztes, so sorgt die Krankenkasse für die Übernahme eines Großteils der physiotherapeutischen Ausgaben. Üblicherweise müssen Patienten lediglich zehn Prozent der Kosten tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Informieren Sie sich vorher, was ihre Krankenkasse zahlt. Natürlich gibt es immer auch die Möglichkeit, die Krankengymnastik aus eigener Tasche zu bezahlen.

Wie hilfreich ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Kalletal arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Haben Sie ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommen Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis