Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Kirchen (Sieg)
(6 Treffer)

Die aktuellen Ausgaben sind für Sie gratis erhältlich bei den teilnehmenden Abholstellen:
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Kirchen (Sieg) vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Kirchen (Sieg)?
Eine Einheit Krankengymnastik dauert rund 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit beträgt die Zuzahlung etwa 16 Euro. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.
Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
In vielen Fällen wird Krankengymnastik von einem Orthopäden, einem Neurologen oder einem Chirurgen verschrieben. Nach einer Knie-OP oder einer anderen Operation ist es oft der Chirurg, der Krankengymnastik verordnet. Nach einem Schlaganfall fällt diese Rolle dagegen oft dem Neurologen zu und in vielen anderen Fällen dem Orthopäden. Grundsätzlich darf aber auch der Hausarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. In einigen Fällen, wie bei Rückenschulen, wird kein Rezept benötigt. Diese Leistungen werden von vielen Krankenkassen auch so übernommen. Ob und in welcher Höhe die Krankenkasse hier einen Teil oder sogar alle Kosten übernimmt, erfahren Sie dort.
Wie oft wird ein Besuch bei der Krankengymnastik empfohlen?
In den meisten Fällen werden ein bis zwei Einheiten pro Woche abgehalten. In Krankenhäusern oder während einer Rehabilitationsmaßnahme kann die Frequenz aber höher sein. Bei einer Krankengymnastik auf Rezept werden oft erst einmal sechs Behandlungen verordnet. Besteht das Problem weiter, kann der Arzt ein weiteres Rezept ausstellen.
Bis wann habe ich Zeit, mein Krankengymnastikrezept zu nutzen?
Wenn auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Zeitraum steht, muss es innerhalb von 28 Tagen eingelöst werden. Diese Frist wird durch die Heilmittelverordnung bestimmt. Früher galt eine Einlösefrist von zwei Wochen, diese wurde aber mittlerweile auf vier Wochen verdoppelt.
Warum verschreibt mein Arzt keine Krankengymnastik?
Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann manchmal helfen, "Volkskrankheiten" wie Schmerzen im Rücken vorzubeugen. Außerdem kann er vor weiteren Krankheiten schützen. Fragen Sie bei bereits vorhandenen Beschwerden Ihren Arzt um Rat. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Kirchen (Sieg) bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Kirchen (Sieg) kein passendes finden, schauen Sie einmal in einer anderen Stadt im Kreis Siegen-Wittgenstein. Zusätzlich sollten Sie sich informieren, ob Ihre Krankenkasse einige Leistungen im Rahmen der Vorbeugung auch ohne Rezept übernimmt, etwa Rückenschulen. Und natürlich bleibt Ihnen immer die Möglichkeit, Krankengymnastik privat zu finanzieren.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner