In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Lüdinghausen-Seppenrade

(3 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Lüdinghausen vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 02591 2 26 83 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Lymphdrainage
Mehr Details
Tel. 02591 9 48 93 79 Gratis anrufen
Branche: Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Fango, Lymphdrainage
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sutter Telefonbuchverlag GmbH

Wie unterscheiden sich Physio und Krankengymnastik?

Mit Physio ist die Physiotherapie gemeint. Krankengymnastik ist Teil davon, zur Zeit auch der am meisten angewandte. Wenn von Physio oder Physiotherapie die Rede ist, bezieht man sich meistens auf die Krankengymnastik. Zur Physiotherapie gehört aber unter anderem auch die Physikalische Therapie, bei der oft Kälte- oder Wärmeanwendungen eingesetzt werden.

Bis zu welchem Datum muss ich mein Krankengymnastikrezept in Nordrhein-Westfalen einlösen?

Ist auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Zeitraum angegeben, dann ist es vier Wochen lang gültig. Früher waren es nur 14 Tage, doch diese Frist hat der Gesetzgeber auf 28 Tage erhöht. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Wie viel Zeit nimmt eine Krankengymnastikbehandlung in Anspruch?

Mit einmal Krankengymnastik ist es meistens nicht getan. Eine Behandlung dauert oft mehrere Wochen. Die Anzahl der Therapieeinheiten hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Physiotherapeuten meist einiges an Erfahrung haben und wissen, wann die Therapie beendet werden kann. Oft umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.

Wer übernimmt die Kosten für Krankengymnastik in Lüdinghausen?

Hat man ein Rezept des Arztes, so wird der Großteil der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse getragen. Im Regelfall müssen Patienten lediglich zehn Prozent der Kosten tragen, den Rest übernimmt die Krankenkasse. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr von 10 Euro. Bei Präventionsleistungen, wie Rückenschulen, beteiligen sich viele Krankenkassen ebenfalls, teilweise übernehmen sie sogar die gesamten Kosten. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse an, welche Kosten sie übernimmt. Natürlich gibt es immer auch die Option, die Krankengymnastik aus eigener Tasche zu bezahlen.

Wo liegt der Wert der Krankengymnastik?

Krankengymnastik unterstützt das Neu- oder Wiedererlernen von körperlichen Bewegungsvorgängen, fördert die Gelenkigkeit und stärkt gezielt die Muskulatur, um Schmerzen zu vermeiden oder die Beweglichkeit wiederherzustellen. Teilweise können das auch andere Arten von Sport leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine detaillierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb meistens das Mittel der Wahl.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis