Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Malchow
(8 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Malchow vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Zahlt die Krankenkasse in Malchow die Kosten bei Rückenschmerzen?
Wird die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Einmalgebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Rückenschulen können bei vielen Krankenkassen aber auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Allerdings gelten dann abweichende Regeln. Welche, erfahren Sie direkt bei Ihrem Versicherungsträger.
Wie lange habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Teilweise schmerzt es nach der ersten Krankengymnastik. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kann auch hier Muskelkater vorkommen, besonders bei untrainierten Menschen. Zudem war der behandelte Bereich oft längere Zeit geschont, weil er schmerzte oder nicht beweglich war. Jetzt muss er sich erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Typischerweise lassen diese Beschwerden in weiteren Sitzungen nach. Trotzdem ist es wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und darüber mit Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen.
Wie oft kann man im Jahr ein Rezept für Krankengymnastik erhalten?
Die Entscheidung über die Länge der Behandlung trifft der Arzt oder die Ärztin. Allerdings setzt die Heilmittelverordnung einen Rahmen. Nach dieser darf der Arzt zwei Folgerezepte ausstellen. Nur in begründeten Einzelfällen darf er davon abweichen und mehr Rezepte ausstellen. Immerhin können nach einer Pause von zwölf Wochen neue Rezepte ausgestellt werden.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik in Anspruch nehmen?
Das Alter spielt beim Antrag auf Krankengymnastik keine Rolle. Kinder können von profitieren, wenn Beschwerden vorliegen, die durch Krankengymnastik gelindert werden können. Einige Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Welche das in Malchow sind, sehen Sie hier auf dastelefonbuch.de.
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Malchow leiden immer mehr Menschen an Rückenschmerzen. Haben Sie ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft finden Sie bei der Krankenkasse.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner