Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Marktbreit
(6 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Marktbreit vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Wie unterscheiden sich Krankengymnastik und Physiotherapie?
Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie, im Augenblick auch der meist praktizierte. Wenn von Physiotherapie die Rede ist, bezieht man sich häufig auf die Krankengymnastik. Neben der Krankengymnastik sind auch die Physikalische Therapie oder Massagen Teil der Physiotherapie.
Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Marktbreit?
Krankengymnastik darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie notwendig. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Marktbreit finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.
Bis zu welchem Zeitpunkt kann man sein Krankengymnastikrezept einlösen?
Ist auf dem ärztlichen Rezept kein anderer Zeitraum angegeben, ist es vier Wochen gültig. Bis vor kurzem waren es nur zwei Wochen, doch der Gestzgeber hat die Frist erhöht.
Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Marktbreit leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Haben Sie ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro müssen Sie selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.
Was kostet eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Marktbreit?
Im Regelfall dauert eine typische Einheit Krankengymnastik etwa 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag zahlt die Krankenkasse 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Hinzu kommen einmalige 10 Euro Rezeptgebühr, sodass am Ende rund 26 Euro Kosten anfallen. Menschen mit niedrigem Einkommen oder sehr hohen Krankheitskosten können sich von der Zuzahlung befreien lassen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner